Zukunftsfrust oder Zukunftslust?
Was macht uns gerade Frust, was macht uns Lust? Es gibt ja nun wirklich viel was uns frusten kann. Corona, Kriege, Inflation, persönliche und globale Krisen… Neben all dem läuft „begleiterscheinend“ aber ja eine...
Was macht uns gerade Frust, was macht uns Lust? Es gibt ja nun wirklich viel was uns frusten kann. Corona, Kriege, Inflation, persönliche und globale Krisen… Neben all dem läuft „begleiterscheinend“ aber ja eine...
Konstruktiv miteinander – auch im Konflikt Menschen, die in selbstorganisierten Gruppen tätig sind, kennen das Problem: Die größte Herausforderung, Projekte umzusetzen, liegt im Zwischenmenschlichen. Das Miteinander läuft nicht immer reibungslos ab: Es gibt Missverständnisse,...
Was führt Initiativen der Wandel-Bewegung zum Erfolg? Was bremst und hindert Gruppen mit Nachhaltigkeits-Vorhaben? Welche Aspekte kommen oft beim gemeinschaftlichen Projekten zu kurz? Gefragt ist eine Orientierungshilfe – ein Kompass, der hilft, typische Fehler...
Sieben Linden ist ein Permakultur-Dorf. Hier wird seit 25 Jahren eine nachhaltige Siedlung geplant und aufgebaut. Wir wollen aber auch gleich mit einem Missverständnis aufräumen: Permakultur ist keine (!) Gartenbaumethode. Permakultur ist ein umfassendes Planungstool,...
In unserem Podcast Folge 32 erzählt uns unsere Mitbewohnerin Monika von ihrem ungewöhnlichen Weg. Monika hat 18 Jahre als Nonne gelebt und lebt nun seit einigen Jahren in Sieben Linden. Zwei Welten – so...
Ein neuer Dokumentarfilm aus und über Sieben Linden ist da! 20 Jahre nach seinem ersten Ökodorf-Film „Leben unter Palmen“ bringt Michael Würfel, studierter Filmemacher, seinen neuen Film heraus. Michael lebt seit vielen Jahren in...
„Ich möchte nächste Woche zu euch ziehen – gibt es gerade freien Wohnraum? Warum muss man bei euch eine einjährige Probezeit machen? Wie hoch sind die Genossenschaftseinlagen? Lehnt ihr eigentlich auch einzelne Bewerber*innen ab?“...
„Nein, ich sehe das anders!“ „Aber wieso? Was brauchst du gerade? Ich möchte es gerne verstehen!“ So oder so ähnlich könnte ein empathisches Gespräch aussehen, das mithilfe von GFK geführt wird. Doch was ist...
Stress ist die Krankheit Nr. 1 der gesellschaftlichen Moderne. Das beschleunigte, digitalisierte Zeitalter stellt uns jeden Tag aufs Neue vor eine Vielzahl an Herausforderungen.
Welche Samen solltest du heute sähen, um langfristig gesund zu bleiben und ein Leben lang die Früchte der Gelassenheit zu ernten? Diese fünf Tipps kannst du ganz einfach umsetzen.
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Ihr wollt was verändern in dieser Welt und interessiert euch für alternative Lebenskonzepte? Ihr möchtet die Zukunft nachhaltiger, lebenswerter und enkeltauglicher gestalten? Ein Freiwilligendienst im Ökodorf Sieben Linden bietet euch eine Möglichkeit, nah an diesen Fragen dran zu sein und neue Idee und Inspirationen zu finden!
Ihr wart noch nie bei uns und wolltet schon immer mal kommen? Oder ihr seid unsicher, was euch erwartet? Wir zeigen es euch und sogar noch, welche 7 Highlights ihr hier vor Ort nicht verpassen solltet! Folgt uns auf einen virtuellen Spaziergang durch unsere Selbstversorger-Gemüsegärten, durch Stroh-Lehmhäuser, durch unseren Waldkindergarten und vieles mehr. Nachhaltiges Leben fängt im Kleinen an – ihr müsst nicht in einem Ökodorf leben, um zukunftsfähige Ziele zu verwirklichen!
Versuch einer medizinisch angehauchten Einordnung von Jürgen Maier-Wiegand, Arzt In diesen Zeiten werden wir mit teilweise fragwürdigen Informationen über die Erreger, und wie man sie bekämpft konfrontiert. Neue Erreger müssen erforscht und kennengelernt werden,...