Zwei neue Module für Kinder und Jugendliche innerhalb des Projektes KliMoReEr, um sich spielerisch und eigenständig mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen.

Nachhaltig mobil

Bei einer Quiz-Rallye durchs Ökodorf die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität vereinen.
Ein packendes Geländespiel mit verschiedenen Stationen:

  • Station „Ökologischer Fußabdruck – Was ist das und was habe ich damit zu tun?“
  • Station „Mobilität und Klima – Puzzlespaß!“
  • Station „Eigenständig unterwegs – mit dem Fahrrad durch die Altmark“
  • Station „Mein, Dein, Unser“

Und zum Schluss nochmal Gas geben beim Ausprobieren verschiedener Fahrräder und einer rasanten Radrundfahrt der besonderen Art.

März bis November, outdoor
Zielgruppe: ab der 5. Klasse bis junge Erwachsene

Ernährung – Süße Natur

Klimawandel – Biene – Landwirtschaft – Ernährung – Klimaschutz

Wie passen diese Begriffe zueinander? Was hat meine Ernährung mit dem Klima zu tun?“

  • Bienen im sicheren Umfeld kennenlernen
  • Auswirkungen von Klimawandel und Landwirtschaft auf die Bienen
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima verstehen: Regional, biologisch, nachhaltig
  • Regionalen Bio-Honig verkosten

Mai bis September, outdoor
Zielgruppe: ab Grundschule bis 10. Klasse

Informationen für beide Module

Kosten pro Modul innerhalb der Projektlaufzeit:
Kostenlos bei Anreise mit Linienbus (PVGS) oder mit dem Fahrrad oder zu Fuß
40,00 EUR je Gruppe bei Anreise mit Reisebus

Dauer: 2,5 bis 3 Stunden

Gruppengröße: max. 25 Personen

bitte mitbringen: wetterfeste, robuste Kleidung (auch Schuhwerk!), ausreichend Proviant und Getränke

Zuwendungsgeber BMU und NKI