-
ABGESAGT: Kreative Selbsterforschung im „Forum“ – mit offenem Herzen sein
von Fr 03.Apr.2020 bis So 05.Apr.2020(mit Lena Meier und Felix Wolfsteller )Mit der gemeinschaftsbildenden Methode „Forum“ lässt sich alles erforschen, was uns rund ums Leben zutiefst bewegt. Wir laden euch zu einem Kreis ein, in dessen Mitte wir unsere momentane Wahrheit teilen können. Im Verlauf des Wochenendes werden die Grundlagen, Ziele und Menschenbild des Forums einführend vermittelt. Wir wollen es wagen, unsere Herzen zu öffnen und alles was sich dabei zeigen mag, anzuschauen. Dieser tiefgreifende und authentische Raum des Forums macht hautnah eine verbindende Menschlichkeit erfahrbar.
-
ABGESAGT: Gartenbau mit Pferdekraft
von Fr 03.Apr.2020 bis So 05.Apr.2020(mit Mirjam Anschütz und Ute Langkabel )Das Seminar bietet die Möglichkeit, eine Einführung zum Pferdeeinsatz im Gartenbau zu erhalten. Wir nutzen verschiedene Pferdearbeitsgeräte in unterschiedlichen Kulturen und probieren jeweils mehrere Varianten aus. Jede*R darf mehrmals die Erfahrung machen, hinter dem Pferdegerät zu gehen und dadurch sozusagen „den Boden zu spüren“. Bei besonderer „Begabung“ dürft Ihr auch mal das Pferd führen.
-
ABGESAGT: Eintauchen ins Mannsein – Altes darf brechen, Neues sich zeigen
von Fr 03.Apr.2020 bis So 05.Apr.2020Dominanzverhalten, Erfolgsorientierung, Durchsetzungsvermögen als Kennzeichen von Männlichkeit. So war das, so ist das meist noch – aber soll das, muss das so bleiben? In der Geborgenheit dieses Männerkreises schauen wir persönliche und kollektive Wunden und Wunder an. Alte (und neue) Anhaftungen unseres Mannseins werden bewusster. Was möchte sich transformieren, befreien, entfalten?
-
ABGESAGT: Jahreskurs: Mit den Bienen durch’s Jahr – Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung
von Sa 04.Apr.2020 bis Sa 04.Apr.2020(mit Nadine Fischer )Du spielst mit dem Gedanken selbst Bienen zu halten? Dieser Imkerkurs, der an 6 Samstagen von April bis September 2020 im benachbarten Poppau und Sieben Linden stattfindet, gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den... -
ABGESAGT: Sonntagscafé im April
von So 05.Apr.2020 bis So 05.Apr.2020Ein Nachmittag mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und Getränken, Ökodorf-Führungen und einem Bericht über den "Rat der indigenen und europäischen Großmütter" von Helga Langer aus Valstorf bei Lüneburg, sie ist eine dieser Großmütter.
Programm:
- Beginn mit Führungen über das Ökodorfgeländ um 13:00 Uhr und 13:30 Uhr
- Cafè: 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr"
- 15:00 Uhr, Bericht über den "Rat der indigenen und europäischen Großmütter" von Helga Langer
Eintritt frei.
-
ABGESAGT Gemeinschaftskurs für Zuzugsinteressierte
von So 05.Apr.2020 bis So 19.Apr.2020In diesem Seminar setzen wir die gemeinsame und individuelle Forschungsreise des Kurses „Sieben Linden Intensiv“ fort. Wir schaffen mit verschiedenen Methoden der Gemeinschaftsbildung einen Raum der gegenseitigen Unterstützung und der Vertiefung der Gemeinschaft der KursteilnehmerInnen. Wir vertiefen die Informationen über das Lebens- und Arbeitsprojekt Sieben Linden in den Bereichen Soziales, Ökologie und Ökonomie.
-
ABGESAGT: Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten PRAXIS
von So 05.Apr.2020 bis So 05.Apr.2020(mit Ute Langkabel )… Vom Frühling zum SommerKlima und Ernährung: Leicht und lecker das Klima schützen! Aber wie? In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden und... -
ABGESAGT: Sieben Linden Info-Woche und Urlaub nach Ostern
von Mo 13.Apr.2020 bis Sa 18.Apr.2020(mit Stefan Althoff )Willkommen in Sieben Linden! Inhaltsreiche fünf Tage für diejenigen, die Sieben Linden kennen lernen und dabei noch Zeit und Muße haben wollen. Jeden Vormittag gibt es inhaltsreiche Seminareinheiten mit Informationen über unser Ökodorf, an den Abenden einzelne Angebote. Die Nachmittage könnt ihr entspannt und frei gestalten.
-
ABGESAGT: Nähcafé
von Fr 17.Apr.2020 bis Fr 17.Apr.2020(mit Nicoletta Geiersbach )Von 15.30 bis 18.30 Uhr öffnet die Selbsthilfewerkstatt am Parkplatz im Ökodorf Sieben Linden ihre Türen! Es gibt an diesem Freitag die Möglichkeit mit den eigenen Händen zu reparieren oder durch Upcycling aus alten... -
ABGESAGT: Praxisseminar Strohbau
von So 19.Apr.2020 bis Fr 24.Apr.2020(mit Harald (Harry) Mayer )Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.
Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
-
ABGESAGT: Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
von So 19.Apr.2020 bis Fr 24.Apr.2020(mit Michael Schönefeldt und Ute Langkabel )Ein Garten-Praxisseminar
Die Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.
-
ABGESAGT: Ritual-Workshop: Willkommen in unserer Mitte! nach Sobonfu Somé
von Fr 24.Apr.2020 bis Mo 27.Apr.2020Was Kinder von uns brauchen – ein Workshop für große und kleine Menschen. Fühlst DU dich wirklich willkommen auf der Erde?Suchst du nach Inspiration und Möglichkeiten um andere Menschen und insbesondere Kinder und Jugendliche zu begleiten?In diesem Workshop... -
ABGESAGT: Tagesworkshop: Cantienica® Go! Beschwerdefreies Laufen
von Sa 25.Apr.2020 bis Sa 25.Apr.2020(mit Bert Hinzmann )Möchtest Du wieder schmerzfrei laufen? In diesem Workshop nutzen wir die CANTIENICA®-Methode, um Gelenke und Wirbelsäule beim Gehen und Laufen zu entlasten. Zuerst üben wir, uns aus der Tiefenmuskulatur heraus zu bewegen.
-
ABGESAGT: Reparatur-Café Fahrrad – Verwend’s weiter!
von Sa 25.Apr.2020 bis Sa 25.Apr.2020Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Thema Fahrrad: Bringt eure Fahrräder mit, die es ins Ökodorf Sieben Linden schaffen. Ob Opas alter Drahtesel, der schon die Alpen überquert hat... -
ABGESAGT: Garten-Mitarbeitswoche 1
von So 26.Apr.2020 bis Fr 01.Mai.2020(mit Gartenteam Sieben Linden )Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.
-
ABGESAGT: Tagesworkshop: Cantienica® Besser sehen – Augen-Workshop
von So 26.Apr.2020 bis So 26.Apr.2020(mit Bert Hinzmann )In diesem Augen-Workshop lernst Du, deine Augen und die Wechselwirkung mit dem Körper bewusst wahrzunehmen. Wir trainieren einfache und effektive Übungen, mit denen sich Augen-Beschwerden lindern und Krankheiten vorbeugen lassen.
-
ABGESAGT: Mit allen Sinnen – Burnout-Prophylaxe mit ganzheitlicher Gartenerfahrung und Urlaub in Sieben Linden
von Mo 27.Apr.2020 bis Fr 01.Mai.2020(mit Ute Langkabel )Zeit zum Auftanken. Zeit für mich selbst. Zeit für Neuausrichtung. Nach einer Einführung in Stressbewältigung, Burnout und Gesunderhaltungskonzepte erkunden wir eigene Ressourcen für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise: Garten als Ort der Entspannung, der Regeneration und als Möglichkeit, sinnbildhaft gesundheitsförderliche Prinzipien zu erfahren. Wir bieten viel Raum das Erfahrene, Erlebte und Bearbeitete in Verbindung mit der Natur wirken zu lassen und Sieben Linden als Regenerationsort zu erleben - die Seele baumeln lassen und die Ruhe dieses Platzes genießen
-
ABGESAGT: Sieben Linden Info-Wochenende
von Fr 01.Mai.2020 bis So 03.Mai.2020(mit Andreas Kroll und Corinna Felkl )Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere gut 20-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.