-
Kräfte und Ressourcen erkunden! Weg zur inneren Balance
von So 01.Mrz.2020 bis Fr 06.Mrz.2020(mit Véronique Wolfsteller und Felix Wolfsteller )Wege zum Aufspüren persönlicher Ressourcen und Kraft tanken – in der einzigartigen Umgebung Sieben LindensMit diesem Seminar wollen wir erlernen Stress-Situationen und eigene Grenzen zu erkennen, um wirksame Strategien zu entwickeln.Die Teilnehmer*innen werden im... -
Sonntagscafé im März
von So 01.Mrz.2020 bis So 01.Mrz.2020Ein Café - Nachmittag mit selbstgebackenen Leckereien, einer Ökodorf-Führung und einem Klimaforscher aus Kiel im Gespräch:
Dr. Tobias Bayr ist Metereologe und arbeitet in der Klimaforschung am GEOMAR in Kiel. Er berichtet fundiert und anschaulich über Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels mit Shcwerpunkt auf die aktuelle Klimapolitik, mit Disussion im Anschluss.
-
Re-Use-Café Glas – Verwend’s weiter!
von So 01.Mrz.2020 bis So 01.Mrz.2020Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Thema Glas: Die Weinflasche ist ausgetrunken und soll nun ins Altglas… Oder kann daraus noch etwas entstehen? Zusammen mit Johannes Weingarten können verschiedene... -
Biodanza – Kreativität entdecken und erleben
von Fr 06.Mrz.2020 bis So 08.Mrz.2020(mit Stefan (Champa) Jungbluth )Biodanza ist eine sanfte sowie kraftvolle Methode zur Entfaltung, Entwicklung und Integration unserer Potentiale - durch Musik, Tanz und Begegnung in der Gruppe. Es basiert auf verschiedenen Studien über den Tanz und die ursprünglichen Riten zum Feiern des Lebens. So finden wir hier auch Elemente der Tanztherapie – doch stehen im Biodanza nicht die möglicherweise vorhandenen Probleme und Symptome im Fokus, sondern das Erleben positiver Momente.
-
Sieben Linden Info-Wochenende
von Fr 06.Mrz.2020 bis So 08.Mrz.2020(mit Susanne Althoff und Gabi Bott )Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere gut 20-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
-
Reparatur-Café Fahrrad – Verwend’s weiter!
von Sa 07.Mrz.2020 bis Sa 07.Mrz.2020Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen! Thema Fahrrad: Bringt eure Fahrräder mit, die es ins Ökodorf Sieben Linden schaffen. Ob Opas alter Drahtesel, der schon die Alpen überquert... -
Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen
von Fr 13.Mrz.2020 bis So 15.Mrz.2020(mit Dirk Scharmer )Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Baubereich. Mit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm vielleicht sogar aus der Baugrube lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern weisen auch ein angenehmes, gesundes Raumklima auf.
Dirk Scharmer gibt in diesem Fachseminar einen fundierten und aktuellen Schnelleinstieg in alle wichtigen theoretischen Grundlagen.
-
Bau mit am neuen Gästehaus! – Mitarbeitswoche
von So 15.Mrz.2020 bis Fr 20.Mrz.2020Die Holzständerwände vom Haupthaus stehen schon, für den Seminarraum kommen sie bald und warten dann darauf, mit Strohballen gefüllt zu werden. Wer tatkräftig mit anpacken will ist eingeladen, unter unserer Anleitung fachgerecht das Haus... -
Abgesagt: Nähcafé in Beetzendorf
von Mi 18.Mrz.2020 bis Mi 18.Mrz.2020(mit Nicoletta Geiersbach )Von 16 bis 20 Uhr öffnet der Saal in Beetzendorf seine Türen! Auf dem Hinterhof in der Lindenstraße 21 in Beetzendorf gibt es am Freitag die Möglichkeit mit den eigenen Händen zu reparieren oder... -
ABGESAGT Pferdegestütztes Coaching
von Fr 20.Mrz.2020 bis So 22.Mrz.2020(mit Daniela Kaminski und Mirjam Anschütz )Pferde führen uns durch das Tor unserer Fähigkeiten in die Weite unserer Möglichkeiten
Oft stehen wir an Scheidewegen, sind unzufrieden, es grummelt in unserem Leben - aber wir wissen noch nicht einmal genau warum. In diesem Seminar nutzt ihr die Pferde, die Natur und eure Intuition als Wegweiser.
-
ABGESAGT Permakultur – Was ist das? – Eine Einführung
von Fr 20.Mrz.2020 bis So 22.Mrz.2020(mit Joel Campe und Burkhard Kayser )An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen und nachhaltige Energieversorgung zusammen bringt.
-
ABGESAGT Tagesworkshop: Dynamischer Agroforst
von Sa 21.Mrz.2020 bis Sa 21.Mrz.2020(mit Noemi Stadler-Kaulich )Einführung in den Dynamischen Agroforst Dynamischer Agroforst (DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- sowie Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Das System zeichnet sich durch... -
ABGESAGT Praxisseminar: Einführung in den Dynamischen Agroforst Modul 2
von So 22.Mrz.2020 bis Fr 27.Mrz.2020(mit Noemi Stadler-Kaulich )Dynamischer Agroforst (DAF) ist eine nachhaltige Anbaumethode, ideal für Kleingärten, innovative Bauern und NGOs, die mit Kleinbauernfamilien in Entwicklungsländern arbeiten.
Modul 2 der Seminarreihe legt den Fokus auf das Management einer dynamischen Agroforstparzelle: Welche Mechanismen gibt es in der Natur, die bisher (noch) wenig im Landbau genutzt wurden? Wie manage ich meine DAF-Parzelle, damit ich guten Ertrag, Freude am Wachstum und verhältnismäßig wenig Arbeit habe?
-
ABGESAGT Tagesworkshop: Dynamischer Agroforst PRAXIS
von So 22.Mrz.2020 bis So 22.Mrz.2020(mit Noemi Stadler-Kaulich )Einführung in den Dynamischen Agroforst Dynamischer Agroforst (DAF)ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- sowie Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Das System zeichnet sich durch gesunde... -
ABGESAGT: Frauen.Körper.Wissen
von Fr 27.Mrz.2020 bis So 29.Mrz.2020(mit Maike Stöckmann und Johanna Roth )Dieses Seminar richtet sich an Frauen aller Altersstufen, die mehr wissen wollen über ihren Körper, als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Wir nehmen uns ein Wochenende lang Zeit, um in einer kleinen Runde einzutauchen in die „Geheimnisse“ weiblicher Anatomie und Funktionsweisen.
-
ABGESAGT: Reparatur-Café Elektronik & IT – Verwend’s weiter!
von Sa 28.Mrz.2020 bis Sa 28.Mrz.2020Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Elektronik & IT:Das Brot hüpft nicht mehr aus dem Toaster? Oder am Laptop ist eine Taste locker oder das E-Mailprogramm speichert die Mails... -
ABGESAGT: Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten
von Sa 28.Mrz.2020 bis Sa 28.Mrz.2020(mit Ute Langkabel )Kurze Wege und maximale Frische sind die offensichtlichen Vorteile von eigenem Gemüseanbau. Durch diesen kostenlosen Workshop ist ein guter Start in den Frühling möglich! Dabei wird es um die theoretischen Grundlagen des biologischen Gärtnerns...