-
Biodanza – Die menschlichen Potentiale und ihre Erlebnislinien
von Fr 02.Okt.2020 bis So 04.Okt.2020(mit Lars Ruge )Die fünf Potentiale des Menschen sind Vitalität, Sexualität, Kreativität, Affektivität und Transzendenz. Wir können uns diese Potentiale vorstellen wie Zugpferde vor einer Kutsche, in der wir durch unser Leben reisen. Alle übrigen vier sind... -
CANTIENICA® – Beckenbodentraining Workshop
von Fr 02.Okt.2020 bis Fr 02.Okt.2020(mit Melanie Tressel )Beckenbodentraining mit Tigerfeeling – das effektive Ganzkörpertraining für Kraft und Leichtigkeit
Rückenschmerzen und Schulter-Nackenverspannungen ade! Für Männer und Frauen in jeder Lebensphase. In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen und findest den eigentlichen Beckenboden, für Einsteiger und Wiedereinsteiger und für alle, die mal wieder intensiv das Tigerfeeling spüren wollen
-
Sonntagscafé zum Tag der Regionen
von So 04.Okt.2020 bis So 04.Okt.2020Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Tag der Regionen" laden wir zum Kennenlernen unseres ökologischen Gemeinschaftsprojektes ein. Schwerpunkt in diesem Jahr ist „Eine Reise durch die globale Textilindustrie“.
Eine Buchlesung und eine Ausstelung widmen sich dem Thema und man kann selbst aktiv werden und nähen in einem Upcycling Workshop. Und natürlich gibt es Fair gehandelte Mode zum Kaufen und Bestaunen.
Auch in diesem Jahr wieder dabei ist die Apfelausstellung mit der Möglichkeit der Sortenbestimmung und dem Obstbaumverkauf, ein kleiner Markt mit regionalen Produkten und Informationen und Führungen durch das Ökodorf.
-
Praxisseminar Strohbau
von So 04.Okt.2020 bis Fr 09.Okt.2020(mit Harald (Harry) Mayer )Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.
Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.
-
Sieben Linden Info-Woche und Urlaub
von So 11.Okt.2020 bis Fr 16.Okt.2020(mit Reinhard Weusthoff und Stefan Althoff )Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun gut 20 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen vier Tagen versorgen wir euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten mit... -
Spielend Gruppen leiten
von Fr 16.Okt.2020 bis So 18.Okt.2020(mit Jona Härtel und Jenny Wölk )mit Thoffer Methodenkoffer
Möchtest du Unterricht, Seminare oder andere Gruppen besonders kreativ, spielerisch und interaktiv gestalten? - Dann bekommst du mit diesem Seminar das passende Werkzeug. -
Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten THEORIE
von Sa 17.Okt.2020 bis Sa 17.Okt.2020(mit Ute Langkabel )… Vom Winter in den FrühlingKlima und Ernährung: Leicht und lecker das Klima schützen! Aber wie? In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden... -
Dragon Dreaming Projektplanung – Intensivkurs
von So 18.Okt.2020 bis Fr 23.Okt.2020(mit Manuela Bosch und Ilona Koglin )- Wie wir Träume Wirklichkeit werden lassen - How to make your Dreams come true -
Dieser Workshop vermittelt wichtiges Hintergrundwissen über den natürlichen Verlauf von Projekten. In Gruppenarbeit wird es darum gehen, die Methoden des kollektiven Träumens, spielerischen Planens, nachhaltigen Handelns und reflexiven Feierns praktisch anzuwenden.
This workshop gives you basic knowledge about the natural progress of projects. In groups you will actually practice the methods of collective dreaming, playful planning, sustainable doing and reflexive celebration.
-
Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten PRAXIS
von So 18.Okt.2020 bis So 18.Okt.2020(mit Ute Langkabel )… Vom Winter in den FrühlingKlima und Ernährung: Leicht und lecker das Klima schützen! Aber wie? In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden... -
Reparatur-Café Allerlei – Verwend’s weiter!
von So 18.Okt.2020 bis So 18.Okt.2020Von 09.30 bis 12.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Ausbildung: Trainer*in für Dragon Dreaming Projektplanung und Startworkshop
von Fr 23.Okt.2020 bis So 25.Okt.2020(mit Manuela Bosch und Ilona Koglin )Möchtest du die ganzheitlichen Projekt-Umsetzungsmethoden des Dragon Dreaming selbst in Workshops weitergeben und Projekte mit Dragon Dreaming bei ihrer Umsetzung begleiten? Dann mach die Ausbildung zum Dragon-Dreaming-Trainer*in - dieses Wochenende ist das erste Modul der 4-teiligen Workshop-Reihe.
-
Sieben Linden Info-Wochenende
von Fr 23.Okt.2020 bis So 25.Okt.2020(mit Reinhard Weusthoff und Stefan Althoff )Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es seit gut 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur... -
ABGESAGT: Gewaltfreie Kommunikation (GFK) spielerisch kennenlernen
von Fr 23.Okt.2020 bis So 25.Okt.2020(mit Jenny Wölk und Stefan Althoff )Der wertschätzende Umgang mit sich selbst und Anderen darf auch leicht und witzig sein. Also mixen wir Elemente aus der Spiel- und Theaterpädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) und heraus kommt Spiel, Spaß und Neues erlernen.
-
Praxisseminar Strohbau
von So 25.Okt.2020 bis Fr 30.Okt.2020(mit Harald (Harry) Mayer )Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.
Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.
-
Einführung in die Tiefenökologie und Urlaub
von So 25.Okt.2020 bis Fr 30.Okt.2020(mit Gabi Bott )Fünf Tage Urlaub in Sieben Linden und Erleben, was sich hinter der Methode der Tiefenökologie verbirgt Wenn du den Wunsch verspürst, dich in diesen Tagen deinen starken Gefühlen zuzuwenden, mit viel Zeit zum Nachspüren... -
Nähcafé in der EfA in Klötze
von Mo 26.Okt.2020 bis Mo 26.Okt.2020(mit Nicoletta Geiersbach )Von 18 bis 21 Uhr öffnet die Evangelische Familienstätte EfA in Klötze ihre Türen! Es gibt an diesem Mittwoch die Möglichkeit mit den eigenen Händen zu reparieren oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue... -
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Umgang mit tiefen Gefühlen
von Fr 30.Okt.2020 bis So 01.Nov.2020(mit Stefan Althoff )GFK Intensiv-Übungsseminar Wut wirklich verstehen, Angst konstruktiv ergründen, emotionalen Schmerz verarbeiten… Alles Möglichkeiten, die uns die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet und die wir tiefer ergründen wollen. Die empathische Haltung weiter trainieren und tiefere Empathieprozesse... -
Wu Tao – The Dancing Way®: Herbst
von Fr 30.Okt.2020 bis So 01.Nov.2020(mit Jessica Heiler )Ahnen, Wurzeln, Trauer und Kraft. Wu Tao ist Tanz nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wu Tao (“Der getanzte Weg”) bringt die persönliche Lebensenergie (Qi) ins Fließen. Dieser Workshop wird dich unterstützen loszulassen, dich mit deiner Essenz sowie der Natur und der unsichtbaren Welt zu verbinden, um ganz bei dir anzukommen und den Weg in deine Kraft zu finden. Ein Wochenende voll wohltuender Bewegung, Musik, Entspannung und tiefer Naturverbindung im wunderschönen Ökodorf Sieben Linden.
-
Raum der Stille im Haus der Stille – Meditationsretreat
von Fr 30.Okt.2020 bis So 01.Nov.2020(mit Gabi Bott )An diesem Wochenende möchte ich Dich einladen, in unserem Haus der Stille mit mir zu meditieren. Geleitete Sitzmeditation wird abwechseln mit Gehmeditation, ausgleichenden Körperübungen und achtsamen Sprechen in den Essenspausen.