Ausgewähltes Seminar

CLIPS – Intensivseminar – für den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten

CLIPS – Intensivseminar – für den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten

gruppe

CLIPS – Intensivseminar – für den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten

Von So 29. Sep. 2019 bis Do 03. Okt. 2019


Gemeinschaftsbasierte Projekte entwickeln • umsetzen • leben

Das Intensivseminar richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits das Einführungsseminar besucht haben. Es bietet vertieftes Grundlagenwissen in allen vier Themenfeldern – Individuum, Gemeinschaft, Intention, Struktur. Im Intensivseminar werden wir den direkten Zusammenhängen, Dynamiken und Wechselwirkungen der vier Ebenen auf die Spur kommen und bieten Raum, die im Einführungsseminar vorgestellten Methoden, Erkentnisse und Zugänge weiter zu vertiefen. Dabei werden auch neue Methoden und Übungen angewandt und erprobt, die im Einführungskurs noch nicht vermittelt wurden. Wir arbeiten prozessorientiert in der gesamten Gruppe, in Kleingruppen und in Einzelarbeit. Wissensvermittlung, Erproben von Methoden und spielerische Zugänge sowie schöpferische Übungen wechseln sich mit Phasen individueller Arbeit ab – dabei wird es auch Raum geben, individuelle Anliegen und Bedürfnisse in den Seminarablauf zu integrieren und an euren (Gruppen-)Themen zu arbeiten. Am Ende dieser Intensivtage werdet ihr ein fundiertes Grundlagenwissen zum Gemeinschafts-/Projektaufbau und zur Gemeinschaftspflege mit nach Hause nehmen und anwendungsorientierte Tools und Methoden als „Handwerkszeug“ mit in eure Gruppen/Projekte/Teams nehmen können. Auf dass eure Projekte und Gruppen auch auf Dauer gedeihen! Der anschließende Freitag kann zusätzlich als Urlaub gebucht werden, um das Erfahrene, Erlernte und Erprobte wirken und diese intensiven Tage in Ruhe ausklingen zu lassen. Bei Interesse bitte bei der Anmeldung angeben.

Informationen zum Seminar

Anreise

Anreise Sonntag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, Seminarbeginn 20:00 Uhr

Abreise

Donnerstag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Seminarkosten

267 € (erm. 160 €)

Biovollverpflegung

112 €

Unterkunft

Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hier

Voraussetzungen der TeilnehmerInnen

Teilnahme an Einführungsseminar oder Gemeinschaftswerkstatt -- ggf. mit Referentin abzusprechen für eine Ausnahmeregelung

Bildungsurlaub

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.

Referent*

Kariin Ottmar

Dipl. Psych., CLIPS-Trainerin, Gemeinschattsberaterin in eigener Praxis, Coach, Erwachsenenbildnerin, www.siebenlinden.org/de/praxis-fuer-integrative-prozessbegleitung, www.gemeinschaftsberatung.de, www.beides.org

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen