Anbau von Speisepilzen
Anbau von Speisepilzen

Anbau von Speisepilzen
Ein praxisorientierter Workshop
Wusstest du, dass
- man leckere Speisepilze nicht nur suchen, sondern selbst zu Hause anbauen kann?
- diese Pilze auch in den kalten Jahreszeiten deinen Garten oder Balkon bereichern können?
- Pilze durch ihre Inhaltsstoffe eine wertvolle Ergänzung zu gesunder Ernährung bieten?
In diesem Workshop lernst du anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Methoden für den Anbau von Speisepilzen in Haus und Garten, Keller oder Balkon. Dabei werden zunächst die Grundlagen zur Biologie der verschiedenen Pilzarten sowie ihre Bedeutung für Mensch und Umwelt vermittelt.
Du erfährst, wie du Startkulturen (Brut, Impfdübel, Reinkulturen) mit einfachen Mitteln herstellen kannst und welche Materialien dazu benötigt werden.
Du siehst, welche Substrate für den Anbau geeignet sind und wie man sich Kulturen auf Basis von Baumstämmen, Kaffeesatz und Stroh selbst anlegen kann.
Du erlebst, wie man Pilzkulturen in den Garten integrieren kann und wie man Pilzbeete anlegt.
Zudem erhältst du Startmaterial, um zu Hause deine erste eigene Ernte genießen zu können.
Informationen zum Seminar
Anreise
Anreise Freitag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, Seminarbeginn 20:00 UhrAbreise
Seminarende Sonntag 15:30 UhrSeminarkosten
270 € (erm. 180 €)Biovollverpflegung
56 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierReferent*
Danny Kaulitz

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.