Die Kunst des Dialogs
Die Kunst des Dialogs

Die Kunst des Dialogs
In vielen Gesprächen geht es um Überzeugen, Rechthaben, Gewinnen und Eindruck schinden. Der Dialog nach Martin Buber und David Bohm sucht andere Qualitäten der Kommunikation. Hier geht es um das gemeinsame Erkunden, um das gemeinsame Weiten eines Denk- und Erfahrungsraumes. Eine echte Begegnung, die zwischen den Gesprächpartner_innen schöpferisch Neues hervorbringt, ist das Anliegen dieses Dialoges.
In unserem Seminar führen wir in das Verständnis des Dialogs nach Bohm und Buber ein und setzten uns in Übungen und Experimenten mit den Qualitäten der dialogischen Haltung auseinander. Ebenso stellen wir ein einfaches und brillantes Dialogverfahren für Gruppen vor. Dieses bietet hervorragend die Möglichkeit, sich in der dialogischen Haltung zu üben und komplexe Themen gemeinsam zu erkunden. Wir werden in diesem Seminar viel ausprobieren und dabei als Teilnehmende und als Gruppe reiche Entdeckungen machen.
Informationen zum Seminar
Aktuelle Informationen
Das Seminar ist voll belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich.
Anreise
Anreise Freitag 17-18 Uhr, 18:30 Uhr Abendessen, 20:00 Uhr SeminarbeginnAbreise
Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
120 € (erm. 60 €)Biovollverpflegung
50 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierLehrerfortbildung
Als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt anerkannt Reg.-Nr. WT 2017-002-29Referent*
Uta Loheit

Friedemann Müller

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Frage zur Veranstaltung stellen
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84