Ausgewähltes Seminar

Ein Raum der Stille – mit Ajahn Khemasiri

Ein Raum der Stille – mit Ajahn Khemasiri

Haus der Stille, Meditationshaus, Innenansicht

Ein Raum der Stille – mit Ajahn Khemasiri

Von Fr 29. Jun. 2018 bis So 01. Jul. 2018


Das Wochenende dient ausschließlich dem Erforschen des eigenen Herzens. Innerhalb eines geschützten Rahmens wird dazu angeregt, die eigene innere Erfahrungswelt behutsam zu ergründen.

Als Hilfsmittel dazu benutzen wir Meditationen aus der Lehrrede des Buddha über die Grundlagen der Achtsamkeit. Diese sollen uns befähigen, uns selbst und allen anderen Wesen innerhalb eines immer weiter werdenden inneren Raumes mit zunehmender Einsicht, liebevoller Zuwendung und Mitgefühl zu begegnen.

Was innerhalb dieses Prozesses zunächst als Hindernis erscheinen mag, wird respektvoll akzeptiert und untersucht, sodass sich noch bestehende Leidensgewohnheiten und Strukturen des Anhaftens offenbaren und auflösen können. Nur aus einer solchen stillen, aber wachen und interessierten Betrachtung heraus kann es geschehen, dass wir die grenzenlosen Aspekte des menschlichen Herzens erkennen können (Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut), die gleich hinter der dicken Wolkenschicht unseres verblendeten Geistes nur darauf warten, entdeckt zu werden.


www.dhammapala.ch



Informationen zum Seminar

Anreise

Anreise Freitag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, Beginn Retreat 20:00 Uhr

Abreise

Sonntag 12 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Seminarkosten

27 €

Biovollverpflegung

75 € (erm. 60 €)

Unterkunft

Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hier

Biovollverpflegung und Organisationskosten

75 € (erm. 60 €)

Referent*

Ajahn Khemasiri

Ajahn Khemasiri wurde 1950 in Magdeburg geboren. Sein ursprüngliches Interesse am Buddhismus wurde in den späten 70er Jahren durch zwei Begegnungen mit hoch angesehenen Mönchen der tibetischen Tradition – Kalu Rinpoche und der 16. Gyalwa Karmapa geweckt. 1984 wurde er Novize im gerade neu eröffneten Kloster und Zentrum Amaravati nördlich von London. Er verbrachte ab 1995 vier Jahre in Klöstern und Einsiedeleien in Thailand und Myanmar und kehrte Ende 1999 in die Schweiz zurück. Er begann im Jahr 2000 mit regelmäßiger, ausgiebiger Lehrtätigkeit sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Seit 2005 ist er der Leiter der kleinen klösterlichen Gemeinschaft in Kandersteg im Berner Oberland. www.dhammapala.ch

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen


Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84