Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin
Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin

Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin
Heutzutage halten immer mehr Frauen Ausschau nach einer Begleitung, bei der ihre Schoßraum®-Themen nicht mehr vollständig ausgeklammert sind – wie in der konventionellen Körperarbeit -, aber eben auch nicht direkt im Zentrum des Geschehens stehen – wie in einer tantrischen Arbeit.
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung erschafft mit ihren drei einzelnen Abstufungen, die klar voneinander getrennt sind, eine sanfte Annäherung an das Thema mittels der Schoßraum®-Beratung, der Schoßraum®-Berührung und der stillen Schoßraum®-Intimberührung.
Die Fortbildung beinhaltet Theorie und Praxis in Basiswissen Traumatherapie, Aufbau und Gestaltung einer Sitzung, verschiedene Berührungsqualitäten und das Erkennen und die Wahrnehmung von Grenzen. Sie ist ein Angebot an Körpertherapeutinnen, wie z. B. Shiatsu oder Wellnessmassage, die den individuellen Schoßraum® einer Klientin in einer besonders achtsamen und entschleunigten Herangehensweise in die eigene Arbeit integrieren wollen.
Termine: Modul 1+2 08.-12.04.18; Modul 3 04.-6.05.18; Modul 4 08.-10.06.18; Modul 5 31.08.-02.09.18; Modul 6 14.-16.12.18
Mehr Information: www.schoss-raum.de, www.tatjanabach.de oder 015 23 – 35 34 583
Informationen zum Seminar
Anreise
1. Termin Anreise 15-16 Uhr; 2.-5. Termin Anreise 17-18 UhrAbreise
Jeweils Seminarende 13 Uhr (April, Juni, Dezember) bzw. 12 Uhr (Mai, September) mit dem Mittagessen, anschl. AbreiseBiovollverpflegung
28 € pro SeminartagUnterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierFortbildungskosten
6 Module zu je 390 € (an 5 Terminen)Voraussetzung
Telefonische Beratung durch Tatjana Bach. Termine können unter Tel: 01523 – 35 34 583, bzw. info@tatjanabach.de oder patricia@tatjanabach.de vereinbart werden. In Eurem gemeinsamen Gespräch besprecht Ihr, ob die Fortbildung die richtige für Dich ist.Bildungsurlaub
1. Fortbildungstermin als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.Bildungsprämie
Die Fortbildungskosten für die Module 1 + 2 können zu 50 % als berufliche Weiterbildung über die Bildungsprämie gefördert werden. Weitere Informationen zur Bildungsprämie hierReferent*
Tatjana Bach

Johanna Roth

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Frage zur Veranstaltung stellen
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84