Gartenbau mit Pferdekraft
Gartenbau mit Pferdekraft

Gartenbau mit Pferdekraft
Eine nachhaltige Möglichkeit der Boden- und Kulturpflege
Wie
werden wir zukünftig unsere Nahrung anbauen? Angesichts knapper
werdender Ölressourcen und der Sorge um die Verdichtung der Böden bei
(schwerem) Maschineneinsatz denken viele Gartenbau-Betriebe und
Selbstversorger-Höfe wieder über den Einsatz von Arbeitspferden nach.
Sowohl
in der Theorie als auch und vor allem in der Praxis wird in diesen
Tagen einführendes Wissen und Können rund um die moderne, gärtnerische
Pferdearbeit und -ausbildung weitergegeben. Wir nutzen
verschiedene
Pferdearbeits-Geräte in unterschiedlichen Kulturen und probieren jeweils
mehrere Varianten aus. Neben kurzen theoretischen Einführungen sind die
Seminar-Inhalte durch und durch praktisch
orientiert, d.h. wir
werden wirklich in Sieben Linden Kartoffeln und Erdbeeren anbauen – mit
eurem Einsatz und der Kraft der Vierbeiner. Der Workshop ist zu einem
günstigen Preis ausgeschrieben, weil wir
auf eure tatkräftige Mithilfe setzen – ein richtiger Work-Shop eben!
„Den
Boden spüren?“ Aber sicher! Jede*r darf mehrmals die Erfahrung machen,
hinter dem Pferdegerät zu gehen und den Acker zu bearbeiten! Bei
besonderer „Begabung“ dürft ihr auch mal das Pferd führen.
Wer keine Pferdeerfahrung besitzt oder sich vorher schon einmal mit dem Wesen Pferd befassen möchte, kann mit Mirjam Anschütz Kontakt aufnehmen, um eine individuelle Einführung zu vereinbaren.
Informationen zum Seminar
Anreise
Anreise Sonntag 17-18 Uhr, 18:30 AbendessenAbreise
Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
200 € (erm. 133 €)Biovollverpflegung
140 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierReferent*
Mirjam Anschütz

Ute Langkabel

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Frage zur Veranstaltung stellen
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84