Ausgewähltes Seminar

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Von Fr 14. Jun. 2019 bis So 16. Jun. 2019


Wäre es nicht erstrebenswert, wenn viele Auseinandersetzungen mit Kindern und Jugendlichen anders ausgehen könnten?

Auf der Bedürfnisebene macht es keinen Unterschied, ob wir „erwachsen“ sind oder Kinder und Jugendliche: Alle Menschen haben dieselben Bedürfnisse. Unterschiedlich sind nur die Fähigkeiten, das auszuleben bzw. dafür zu gehen. Als Erwachsene können wir lernen, die gegenseitigen Bedürfnisse zu erkennen, was ein wichtiger Schritt aufeinander zu ist.                        

An konkreten Beispielen aus dem Alltag (Elternhaus, Schule etc.) werden wir dieses Erkennen und Verstehen einüben und gemeinsam Wege finden, wie wir zu einer Lösung ohne Verlierer kommen könnten. Deshalb kann dieser Kurs allen Menschen Hilfe und Unterstützung sein, die in Alltag und Beruf mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.

Es handelt sich um ein Übungsseminar für Erwachsene, Kinder können nicht teilnehmen. 

Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn organisieren wir gern eine Kinderbetreuung für eure Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Bei späterer Anmeldung bitte nachfragen.


Informationen zum Seminar

Aktuelle Informationen

Anmeldungen sind noch möglich!

Anreise

Anreise Freitag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, Seminarbeginn 20:00 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Seminarkosten

240 € (160 erm. €)

Biovollverpflegung

56 €

Unterkunft

Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hier

Bildungsurlaub / Lehrerfortbildung

Die Anerkennung als Bildungsurlaub und als Lehrerfortbildung (Sachsen-Anhalt) ist beantragt. Bitte nachfragen.

Referent*

Stefan Althoff

Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (GfK),Mediator®, Coach, Sieben Linden, www.schrittemachen.de

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen