Ausgewähltes Seminar

Praxisseminar Einführung in den Dynamischen Agroforst Modul 1

Praxisseminar Einführung in den Dynamischen Agroforst Modul 1

Praxisseminar Einführung in den Dynamischen Agroforst Modul 1

Von So 20. Okt. 2019 bis Fr 25. Okt. 2019


Grundprinzipien des Dynamischen Agroforsts in Theorie und Praxis

Dynamischer Agroforst (DAF) ist eine nachhaltige Anbaumethode, ideal für Kleingärten, innovative Bauern und NGOs, die mit Kleinbauernfamilien in Entwicklungsländern arbeiten.

Wie keine andere Methode sonst, nutzt und verstärkt dynamischer Agroforst natürliche Prinzipien für den Anbau. Dazu gehören z. B. Sukzession, hohe Artenvielfalt oder Synergien zwischen Pflanzen. Die Methode baut ein natürliches Pflanzensystem mit einer starken Biomasseproduktion auf, das zu gesunden Pflanzen mit einem hohen Ertrag führt.

Dynamischer Agroforst macht Freude und ist spannend, denn es entsteht nicht nur ein gesunder, vielfältiger Garten oder ein hochproduktives Feld, vielmehr ist es eine Entdeckungsreise über das staunenswerte Zusammenspiel zwischen Pflanzen, dem Boden und auch Tieren.

Dynamischer Agroforst entstand Ende des letzten Jahrhunderts in Lateinamerika und wird mittlerweile vor allem in Entwicklungsprojekten weltweit eingesetzt. Die Naturschutzorganisation Naturefund setzt diese Methode seit 2011 in seinen Projekten in Lateinamerika und Afrika und seit 2016 erstmalig in Mitteleuropa ein. Zusammen mit Wissenschaftler*innen von MOLLESNEJTA, dem Zentrum für Agroforst in den Anden, hat Naturefund jetzt einen Ausbildungszyklus in drei Modulen entwickelt.

In diesem ersten Modul werden die zentralen Grundelemente von Dynamischem Agroforst vermittelt, wie die Bedeutung der Artenvielfalt und die Funktion der Bäume, Grundsätze der Interaktion und Synergien verschiedener Arten und Kulturen, die natürliche Sukzessionsabfolge, pflegen und verbessern der Bodenfruchtbarkeit und vieles mehr. Am Ende des Moduls I ist jede*r Teilnehmer*in in der Lage, eine eigene Dynamische Agroforst-Parzelle anzulegen und zu betreuen.

Modul 2: 22.-27. März 2020 – Management und Pflege einer dynamischen Agroforst-Parzelle

Modul 3: 20.-25. September 2020 – Strategische Planung und Implementierung von DAF in verschiedenen Ökosystemen und mit verschiedenen Schwerpunkten (Lebensmittelproduktion, Wiederaufforstung, Bodenregenerierung)

Weitere Informationen zum Dynamischen Agroforst und Naturefund hier


Informationen zum Seminar

Anreise

Anreise Sonntag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, 20:00 Seminarbeginn

Abreise

Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Seminarkosten

334 € (erm. 224 €)

Biovollverpflegung

140 €

Unterkunft

Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hier

Hinweis

Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Naturschutzorganisation Naturefund durchgeführt

Bildungsurlaub

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Interesse bitte nachfragen.

Referent*

Noemi Stadler-Kaulich

Noemi Stadler-Kaulich, Dipl-Ing für internationale Agrarwirtschaft und Promovierte Pädagogin, seit 2001 Forschung über die Anwendung von Dynamischen Agroforst, Bolivien

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen