Naturnahe Forstwirtschaft – für Privatwaldbesitzer*innen und Interessierte
Naturnahe Forstwirtschaft – für Privatwaldbesitzer*innen und Interessierte

Naturnahe Forstwirtschaft – für Privatwaldbesitzer*innen und Interessierte
Der Wald ist eines der vielfältigsten Ökosysteme dieser Erde. Die Planung und Bewirtschaftung des Waldes will gut überlegt sein, da man hier über Jahrzehnte im voraus denken muß. Ein gesunder Wald trägt zum Klimaschutz bei, speichert Wasser und produziert Holz. Aber welche Bewirtschaftungsform und welche Baumarten sind die richtigen für den jeweiligen Standort?
Diese und viele weitere Fragen werden wir erörtern. Erfahrungen von diversen Reisen zu den Wäldern dieser Erde, sowie aus 20 Jahren praktischer Waldarbeit werden mit einfließen. Neben Exkursionen und Theorie wird es auch eine Praxiseinheit geben.
Informationen zum Seminar
Anreise
Anreise Freitag 17-18 Uhr, 18:30 Uhr Abendessen, 20 Uhr SeminarbeginnAbreise
Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
160 € (erm. 95 €)Biovollverpflegung
50 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierReferent*
Antje Giesenberg
Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Frage zur Veranstaltung stellen
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84