Abgesagt: Permakultur-Design-Kurs in Gemeinschaften – Teil 1
Abgesagt: Permakultur-Design-Kurs in Gemeinschaften – Teil 1

Abgesagt: Permakultur-Design-Kurs in Gemeinschaften – Teil 1
Gemeinsam leben und gestalten
Teil 1 von 2 (Teil 1 findet im Zegg statt, Teil 2 in Sieben Linden)
- Du hast von Permakultur gehört und möchtest wissen, was das genau ist?
- Dich interessiert, wie wir mit Permakultur intelligente Lösungen für Herausforderungen auf einem Gelände, in unserer Nachbarschaft, mit unseren Teams, etc. entwickeln können?
- Du möchtest Gleichgesinnte treffen und Werkzeuge lernen, um in deinem direkten Umfeld Veränderungen zu bewirken?
Dann ist der Permakultur Design Kurs möglicherweise genau das Richtige für dich!
Permakultur ist zugleich Weltanschauung und ethisch begründetes Werkzeug zur Gestaltung zukunftsfähiger sozial-ökologischer Systeme. Sie stellt Prozesse, Methoden und Lösungen für die Planung menschlicher Lebensräume (sozial wie physisch) bereit.
Dieser Kurs findet für jeweils eine Woche in zwei lebendigen Gemeinschaften/Ökodörfern statt und bietet damit einen vielseitigen Beobachtungsraum im sozial-ökologischen Bereich.
Ein Permakultur Design Kurs in diesem Kontext bietet besondere Möglichkeiten:
– Permakulturelles Denken und Planen von Entwurf bis zur Realisierung sozial-ökologischer Siedlungsprojekte
– Permakultur-Prinzipien angewendet in vielfältigen, miteinander vernetzten Bereichen
– von Sozialkultur über Ökologie und Ökonomie bis zu Weltanschauung
– vielfältige Selbstversorgung als Weg zur Selbstbestimmung sowie unterschiedliche angewandte „permakulturelle“ Technologien (Biomeiler, Waldgarten, Wildkräuter, etc.)
– Soziale Permakultur in Aufbau und Gestaltung von lebendiger Gemeinschaft
– Förderung sozialer Weiterentwicklung der Einzelnen wie des Kollektivs
Dies ist Teil 1 eines insgesamt 2-wöchigen Kurses. Teil 2 findet vom 29.06.-05.07.2020 im Ökodorf Sieben Linden statt.
Der Abschluss eines vollständigen PDKs berechtigt zum Einstieg in die Weiterbildung zur*zum Permakultur Gestalter*in.
„Permakultur angewandt in Gemeinschaft zu erleben war sehr inspirierend und hat viel dazu beigetragen, dass wir als Gruppe Gemeinschaft wurden.“ (2015)
Informationen zum Seminar
Anreise
Anreisezeiten bitte bei der Zimmerbuchung im ZEGG erfragen, Seminarbeginn um 18:30 Uhr mit dem Abendessen.Abreise
Am 24.5. nach dem Frühstück ca. 9/9:30 Uhr Abreise nach Berlin. Programmende ist dort gegen 14 Uhr. Das Programm in Berlin wird noch bekannt gegebenSeminarkosten
480 € (erm. 320 €)Das Seminar findet im ZEGG statt
Link zur Veranstaltung: https://www.zegg.de/de/veranstaltungen/zegg-veranstaltungen/event/1540-permakultur-design-kurs-teil-1-permakultur-in-gemeinschaft.htmlBiovollverpflegung und Unterkunft
Preise und Buchung über ZEGG https://www.zegg.de/de/veranstaltungen/anmeldung.htmlBildungsurlaub
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.Sonstiges
Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Kurses. Die Teilnahme an beiden Kursteilen wird gewünscht. Teil 2 findet vom 29.6.-5.7.20 in Sieben Linden statt. https://siebenlinden.org/event/permakultur-design-kurs-in-gemeinschaften-teil-2/Referent*
Harald Wedig

Achim Ecker

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.