Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt

Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.
Teilnehmer*innenstimmen:
„Schön, Gleichgesinnte zu treffen, die Permakultur auf alle Lebensbereiche beziehen“ (2014)
Informationen zum Seminar
Aktuelle Informationen
Das Seminar ist voll belegt, eine Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich.
Anreise
Anreise Sonntag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20 UhrAbreise
Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
260 € (erm. 210 €)Biovollverpflegung
125 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierBildungsurlaub
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragenReferent*
Joel Campe

Beate Walsdorff

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.