Ausgewähltes Seminar

Permakultur – Was ist das? Eine Einführung

Permakultur – Was ist das? Eine Einführung

Permakultur – Was ist das? Eine Einführung

Von Fr 10. Mrz. 2017 bis So 12. Mrz. 2017


An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen und nachhaltige Energieversorgung zusammen bringt. An einem kleinen Praxisbeispiel üben wir das Arbeiten mit Permakultur und wecken dadurch die Begeisterung dafür, das eigene Umfeld aktiv zu gestalten und den Lebensraum Erde für zukünftige Generationen zu erhalten.

Informationen zum Seminar

Anreise

Anreise Freitag 17-18 Uhr, Abendessen 18 Uhr, Seminarbeginn 20 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Seminarkosten

130 € (erm. 95 €)

Biovollverpflegung

50 €

Unterkunft

Preise für Übernachten in Sieben Linden hier

Lehrerfortbildung

Als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt anerkannt Reg.-Nr. WT 2017-004-02

Referent*

Joel Campe

Permakultur-Designerin und Tutorin der Permakultur Akademie, Dipl. Ing. agr, lebt seit 12 Jahren im Ökodorf Sieben Linden

Burkhard Kayser

Permakultur Designer, seit 1998 selbständiger Berater für nachhaltige Landnutzung mit Schwerpunkt Agroforstwirtschaft und Hotelgarten-Gestaltung, Minden, www.Agroforst.de

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen