Pfingst-Tanz-Festival 2018
Pfingst-Tanz-Festival 2018

Pfingst-Tanz-Festival 2018
DANCE.
Ver-Wandle Dich durch Bewegung.
CONNECT.
Verbinde Dich mit Dir, mit uns, mit der Welt.
CELEBRATE.
Lass uns wild feiern und berührt innehalten.
Es gibt…
– 3 Tanz-Workshops : Biodanza, ConTango und Contact-Improvisation
– Kreistänze, Ramba Zamba-Fitness, Bodywork, Hip Hop, Bodywork Yoga, Balfolk
– das Tanzcamp für Jugendliche (Jazz Dance, HipHop, Akrobatik, Ballett…)
– ein Kinder-Outdoor-Programm
– frisches vegetarisch-veganes Essen:vom Garten auf den Tisch!
– unser naturnahes Gelände ohne Autos und Handys
– Teich-Biotop, Wildkräuter-Wiesen, Jurten-Garten „Globolo“
Du kannst …
– Sieben Linden erleben
– Dich im Tanz neu entdecken
– bewegt in Kontakt sein
– den Frühling feiern
– Dich in den Trubel stürzen
– in die Atmosphäre hineinlauschen
– unterm Sternenhimmel sitzen
Herzstück des Festivals sind drei Workshops (jeweils 10.00 bis 12.45 Uhr), die an den Vormittagen und in festen Gruppen stattfinden. An den Nachmittagen zieht mit den „open classes“ die Vielfalt ein: Wähle spontan aus diversen Tanz-Angeboten und probiere etwas Neues!
Programmübersicht
Es gibt vormittags folgende Workshops (bitte erste und zweite Wahl bei der Anmeldung in der „Bemerkung“ angeben!)
Workshop 1: Biodanza – „Bewusste Menschen bilden starke Gemeinschaften“ mit Lars und Angela Ruge:
Von einer funktionierenden Kommunikation bis hin zur Bildung einer Gemeinschaft ist die jeweilige Ausgangsbasis immer das Bewusstsein des Einzelnen. Dein inneres System möchte sich nach außen hin erweitern und Teil eines größeren Systems werden. In Dir ist der Beginn – und Deine Bereitschaft, bewusst zu leben und verantwortungsvoll zu handeln, bestimmt Dein Wirken innerhalb der Gemeinschaft – seien es nun eine Partnerschaft, eine Familie oder andere Verbindungen. „Wie gut bin ich reflektiert, wie gut kann ich für mich selber sorgen und in wie weit stehe ich zu mir selbst?“
In diesem Workshop haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich selbst in ihrer ganz eigenen Persönlichkeit zu spüren spüren, sich zu erleben – und sich zeigen zu können, mit dem, was da ist.
…und dies passiert mit magischer Leichtigkeit und viel Freude an der Bewegung, im Innen wie im Außen!
Lass uns bewusst werden, bewusst verbinden – und diese Geschenke des Lebens bewusst feiern!!
https://www.biodanza-in-oldenburg.de/
Workshop 2: Contact-Improvisation „Wandel durch Bewegung“ mit Heike Pourian:
Die Pionier*innen der Contact Improvisation fanden in den sechziger Jahren Bedingungen vor, die es ihnen unmöglich machten, das was sie als Tanz empfanden zu praktizieren, und sie machten sich daran, den Tanz neu zu erfinden. Unsere Welt will neu kreiert werden – der Wandel braucht Bewegung und schöpft aus dem undefinierten Moment. Genau das lässt sich in diesem Workshop erüben: Gib Dich der Improvisation hin, jenem Zustand in dem sich Tanz jeden Moment erfinden kann – der inneren Bewegung folgend, die jedem lebendigen Körper innewohnt. Allein, zu zweit, mit vielen. Das kann Kleines und Zartes hervorbringen und auch wild akrobatisch werden.
Keine Voraussetzungen erforderlich – komm wie Du bist.
https://beruehrbarewelt.de/
Workshop 3: ConTango „Contact umarmt Tango“ mit DJ Don – Felipe Oerke:
Con-Tango ist eine sinnliche Erfahrung des Tangos, in dem Elemente des Tango Argentino mit freiem Tanz und Contact-Improvisation zu einer Einheit verschmelzen.
Dieser Workshop eröffnet einen experimentellen Raum, in dem stimmungsvolle Neo-und Non-Tango-Musik zu freier Bewegung zu zweit, aber auch alleine oder in Gruppen frei einlädt. In das Gefühl des Tango eintauchen, mit den Tango-Elementen experimentieren, unsere Balance im Gegenüber finden – tausche Führungsrollen, spiele mit Umarmungen, lerne einfache Tango-Folgen, lass die Bewegungen aus dem Moment fließen.
… und die zweite Tageshälfte?
Nachmittags…
kannst Du wahlweise in Biodanza, ConTango, Contact und andere Angebote hineinschmecken. Diese sind als „open class“ gestaltet. Außerdem bieten wir Café-Atmoshäre und Olga stellt ihren Zero-Waste-Lifestyle vor.
Abends…
gibt es ausgelassenes Tanzen, eine berührende Biodanza-Vivencia, Lagerfeuer, Balfolkabend, Sauna, Jam-Session, Kinder-Disco und mehr… . Am Abschlussabend wird die Audioschmiede aufspielen: rebellisch, lieblich, schööön.
Kinder und Jugendliche:
Tanzcamp für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
mit Sophie Willert und Ramona Hirsch (Tanzpädagog*innen)
Das Angebot umfasst Jazz -und Modern Dance, Klassisches Ballett, Hip Hop und Jamaican Dancehall, Akrobatik und Tanztheater. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wahrscheinlich kannst Du mehr als Du denkst! www.tanz-macht-schön.de
Kinder-Outdoor-Programm (für Kinder von 6 bis 12 Jahren) während der Workshop-Zeiten: geführte Gruppendynamik und spannende Naturerfahrungs-, Bewegungs- und Kreativangebote.
Kinder unter 6 Jahre: Eltern/ Bezugspersonen mit Kleinkindern können als Begleitpersonen gern mitreisen, eine Workshopteilnahme ist nicht möglich.
Informationen zum Seminar
Aktuelle Informationen
Kurzentschlossene:
Das Wetter wird laut Vorhersage überwiegend sonnig sein - die Stimmung am Platz ebenso!
Es gibt noch freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Anreise
Freitag 18.05. ab 16:00 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Eröffnungsveranstaltung 19:30 UhrAbreise
Dienstag 22.05. Abschlusskreis bis ca. 11:00 Uhr, anschl. AbreiseFestivalbeitrag: Erwachsene
310 € (220 € ermäßigt)Festivalbeitrag: Jugend-Tanz-Camp 13 -17 Jahre
155 € - wir informieren darüber, wie finanziell benachteiligte Familien Zuschüsse bei Wohlfahrtsverbänden/ öffentlichen Stellen beantragen können (ggf. auch als ganze Familie möglich)Festivalbeitrag: Kinder 6-12 Jahre
130 € - wir informieren darüber, wie finanziell benachteiligte Familien Zuschüsse bei Wohlfahrtsverbänden/ öffentlichen Stellen beantragen können (ggf. auch als ganze Familie möglich)Unterkunft und Verpflegung
Biovollverpflegung ist im Preis inbegriffen. Die meisten Teilnehmenden werden zelten, wir haben nur wenige Betten. Preise für Übernachten in Sieben Linden hier: hierWahl der Workshops bitte in Anmeldemaske einfügen unter "Bemerkung"
1. Wahl / 2. Wahl : Biodanza, ConTango, Contact-ImprovisationReferent*
Ramona Hirsch
Heike Pourian

DJ Don – Felipe Oerke

Angela Ruge

Sophie Willert

Lars Ruge

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.