Ausgewähltes Seminar

Sonntagscafé

Sonntagscafé

Sonntagscafé

Von So 08. Sep. 2019 bis So 08. Sep. 2019


Im Rahmen des Kunstfestivals „WAGEN &  WINNEN“, an zahlreichen Orten der nord-westlichen Altmark, laden wir in das Ökodorf Sieben Linden ein: Zum Kennenlernen unseres nachhaltigen Gemeinschaftsprojektes bei einer Führung von 13.30 – 14.30 Uhr, zum Genießen im Café ab 14.30 Uhr und zu einem umfangreichen Kulturangebot:  

Ausstellungen (Sa. & So.11-18 Uhr)

  • Julia Kommerell: Malerei, Illustration, „die letzte Geldkröte“ vom Aussterben der ersten Spezies durch den Klimawandel
  • Konrad Bohlecke: Malerei – Lebendige Welten
  • Elisabeth Reineke: Werkstatt für Rituelle Gegenstände und Dinge der Kraft – Stäbe, Rasseln, Fächer
  • K:C:A: Sepalika: Kleidung aus Naturstoffen, handgesponnen-handgewebt; nachhaltige Mode aus indischen Khadistoffen

Sonntag

  • 12.00 – 13.00 Uhr, Spiele mit Menschen von 6-100 Jahren, mit Nicoletta Geiersbach im Rahmen des Projektes LandKultur „Kultur an verborgenen Orten“, kostenlos
  • 11.00 – 13.00 Uhr, „Music ist everywhere“ Musilk-Session für Groß und Klein mit Axel Thierbach im Rahmen des Projektes LandKultur „Kultur an verborgenen Orten“, kostenlos
  • 13.30 – 14.30 Uhr Führung durch das Ökodorf
  • 14.30 – 17.00 Uhr Sonntagscafè, selbstgebackene Kuchen und Getränke
  • 15.00 – 17.00 Uhr Traditionelle Tänze mit Life Musik, Anleitung durch Nicoletta Geiersbach, im Rahmen des Projektes LandKultur „Kultur an verborgenen Orten“, kostenlos

Kulinarisches:

  • 11.00 – 16.00 Uhr: vegane, vegetarische Küche aus Indien, Nepal Sri Lanka, Afghanistan und Nepal von Sepalika
  • 14.30 – 17.00 Uhr: Kuchen und Getränke im Sonntagscafé

Das Landkulturprojekt „Kultur an verborgenen Orten“ ist ein Projekt des Offenen Kanals Salzwedel in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Ökodorf e.V. und der Gemeinde Beetzendorf, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.





Informationen zum Seminar

Aktuelle Informationen

  

Anreise

13:30 Uhr Beginn Ökodorf-Führung. 14:30 Uhr Öffnung Café.

Abreise

16:45 Uhr

Beginn

13:30 Uhr Beginn Ökodorf-Führung. 14:30 Uhr Öffnung Café.

Ende

16:45 Uhr

Hinweise

Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt frei. Für die Teilnahme an der Führung durch Sieben Linden sind Spenden sehr willkommen.

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Frage zur Veranstaltung stellen


Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84