Tagesworkshop: Dynamischer Agroforst
Tagesworkshop: Dynamischer Agroforst

Tagesworkshop: Dynamischer Agroforst
Einführung in den Dynamischen Agroforst
Dynamischer Agroforst (DAF)ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- sowie Beipflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Das System zeichnet sich durch gesunde Pflanzen, ein hohes Biomassewachstum und verstärkte Resilienz gegenüber Folgen des Klimawandels, wie Trockenheit, Starkregen oder Stürme aus. Gleichzeitig fördern und erhalten so angebaute Pflanzensysteme die Biodiversität.
Dieser Tagesworkshop führt in die Grundprinzipien vom Dynamischen Agroforst ein und gibt erste Tipps, wie diese Methode im eigenen Garten oder auch auf dem Feld angewandt werden kann.
- 10.00-12.00 Uhr Vorstellungsrunde, Tagesplan und Einführung in Dynamischen Agoroforst
- 12.00-13.00 Uhr Gemeinsame Begehung Wald und Garten. Beobachtung: Wie wächst die Natur?
- 14.00-16.00 Uhr Praxis je nach Wetter und Interesse a) Planung einer DAF-Parzelle in Kleingruppen oder b) Aktive Mitarbeit beim Anlegen einer DAF-Parzelle im Ökodorf
Bitte robuste Arbeitskleidung mitbringen, danke!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des geförderten Klimaschutzprojektes KliMoReEr statt.
Informationen zum Seminar
Beginn:
10.00 Uhr, Treffpunkt ist der Info-Pavillon am DorfplatzEnde:
16.00 UhrSeminarkosten:
KostenlosVerpflegung:
Mittagessen kann gebucht werden für 10,00 €Referent*
Noemi Stadler-Kaulich

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.