Tagesworkshop: Gründächer fürs Grüne Klima
Tagesworkshop: Gründächer fürs Grüne Klima

Tagesworkshop: Gründächer fürs Grüne Klima
Gründächer werden vor allem in Städten im Zuge der Klimaerwärmung immer wichtiger. Sie kühlen Haus und Umgebung, bieten als Biotope Pflanzen und Insekten eine Heimat. Gründächer sind auch Wasserspeicher und Feinstaubfilter. Mancherorts gestalten kreative Menschen sie sogar als Garten und Erholungsraum.
Einführend gibt es einen baufachlichen Überblick über Konstruktion, Aufbau und bauliche Integration eines Gründaches.
Wasserspeicher, Feinstaubfilter, Mikroklima-Regulation – allgemeine ökologischen Vorteile eines Gründaches werden ebenso thematisiert wie die Bepflanzung. Denn Auswahl von Substrat und Pflanzen bestimmten ganz entscheidend die Qualität des Biotopes.
Die verschiedenen Gründächer in Sieben Linden mit ihren unterschiedlichen Konstruktionen bieten anschauliche Beispiele, die vor Ort erläutert und diskutiert werden.
In einer Praxiseinheit werden wir an den vorhandenen Gründächern Hand anlegen und das Verständnis vertiefen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des geförderten Klimaschutzprojektes KliMoReEr statt.
Informationen zum Seminar
Beginn:
9.00 Uhr, Treffpunkt ist der Info-Pavillon am DorfplatzEnde:
17.00 UhrSeminarkosten:
10,00 für die Verstetigung des Klimaschutzprojektes KliMoReErVerpflegung:
Mittagessen kann gebucht werden für 12,00 €Referent*
Ruth Kösters

Werner Wiartalla

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Frage zur Veranstaltung stellen
Warning: Illegal string offset 'title' in /homepages/37/d604699029/htdocs/siebenlinden.org/wp-content/themes/hueman-7l-child/includes/shortcodes.php on line 84