Work-Life-Balance und Ökodorfurlaub in einem
Work-Life-Balance und Ökodorfurlaub in einem

Work-Life-Balance und Ökodorfurlaub in einem
Burnout-Prophylaxe & Visionssuche einmal anders
Eine erlebnisreiche Woche für alle, die sich Zeit für sich selbst, für Muße und Familie nehmen und gleichzeitig ihr Potential entfalten wollen – im inspirierenden Umfeld des Ökodorf Sieben Linden.
Während die Kinder am Vormittag liebevoll betreut sind, nehmen wir uns Zeit für uns selbst, für eine ganzheitliche Lebensplanung und Zeit wieder aufzutanken. Wir verbinden uns (wieder) mit unserer Lebensvision und spüren – auch mit schöpferischen Methoden – den Fragen nach: Wer bin ich? Was ist mir wirklich wichtig in meinem Leben? Wie möchte ich wirklich leben?
Wir entwickeln individuelle Wege berufliche und persönliche Ziele, Bedürfnisse und Anforderungen mit einander in Einklang zu bringen – in der Balance zu bleiben – und das in unser Leben zu bringen, für was wir wirklich brennen. Die Kraftplätze Sieben Lindens bieten uns für diesen intensiven Prozess eine wertvolle Unterstützung.Wir arbeiten prozessorientiert in und mit der ganzen Gruppe, in Kleingruppen sowie in Einzelarbeit und bieten Raum für die Bearbeitung eurer Anliegen.
Die Nachmittage und Abende bieten die Möglichkeit, das Ökodorf hautnah zu erleben. Dazu wird ein buntes Urlaubsprogramm zum Kennenlernen von Sieben Linden angeboten – u.a. mit Führungen, Film, Gesprächskreisen, Lagerfeuer und Jurtenabend. Dabei gibt es viel Raum für Begegnung und Austausch oder, ganz nach Belieben, für Stille und Entspannung und die Gelegenheit, die schöne Natur der Altmark mit Spaziergängen, Baden, Ausflügen und Fahrradtouren zu genießen.
Diese Woche eignet sich sehr gut für Einzelpersonen, Paare und Familien.
Es gibt die Möglichkeit, Kindervon 3-12 Jahren vormittags kostenfrei betreuen zu lassen (bitte nachfragen!). Erfahrungsgemäß sind die Kinder-Plätze sehr beliebt, eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam. Wer Kinder unter 3 Jahre mitbringen möchte, kann eine vertraute Begleitpersonen mit anmelden, die die Kinder vormittags betreut. Die Nachmittage und Abende können gemeinsam gestaltet werden (Programmangebote).
Teilnehmer*innenstimmen: „Sehr einfühlsame Moderation“ (2013)
Informationen zum Seminar
Aktuelle Informationen
Anreise
Anreise Sonntag 17-18 Uhr, 18:30 AbendessenAbreise
Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
230 € (erm. 110 €)Biovollverpflegung
125 €Unterkunft
Preise für Übernachtungen in Sieben Linden hierKosten für Kinder 3-12 Jahre
75 € inkl. Kinderbetreuung, zzgl. Kosten für UnterkunftBegleitpersonen
mitreisende Kinder vormittags betreuen und nachmittags/abends am Urlaubsprogramm teilnehmen: 75 EURReferent*
Kariin Ottmar

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.