Referent* - Stefan (Champa) Jungbluth
Stefan (Champa) Jungbluth
-Jungbluth-22203b50-4df9-11e4-9576-78e7d1f4cba4.jpg)
Stefan (Champa) Jungbluth
Ich bin 1979 in Hamburg-Harburg geboren und als jüngster von drei Geschwistern dort aufgewachsen.
Mein erster Kontakt zum Ökodorf war 2002, als mein Bruder Olaf und seine Familie hierher zogen und ein Liebesfest feierten. Ich war dann immer wieder zu Besuch. Da war ich noch in der Ausbildung zum Erzieher.
Ich bin 2009 in PoHo (Poppauer Hof) zu meinem Bruders Familie und ein Jahr später nach Sieben Linden gezogen, in einen Bauwagen am Globolo, wo ich noch bis 2020 gelebt habe, bevor ich in das Haus Libelle mit meiner Familie einzog.
Beim Ankommen in Sieben Linden habe ich mich in sehr vielen Bereichen tätig gemacht (Rahmenprogramm für Mitarbeitswochen, Kinder- und Jugendlichen Begleitung, Aushilfskraft in der Wald-Kita u. v. m.). Hauptsächlich habe ich mich als Hausmeister um die Infrastruktur gekümmert und im Wald gearbeitet , u.a. Geländegestaltungs- und Waldmitarbeitswochen geleitet. Ich bin Bereichsleiter für die Infrastruktur und Forstwirtschaft und auch Einsatzstellen-Betreuer für unsere Föj´s (Freiwilliges Ökologisches Jahr) geworden und bis jetzt geblieben.
Erst im Okt. 2015 bin ich als Geschäftsführer für die Siedlungsgenossenschaft tätig geworden und seit 2016 bin ich auch Mitglied des Vorstands.
Parallel dazu bin ich seit 2015 Shin Tai Therapeut (in der Shin Tai Akkademie Vernonika Mager) und seit 2018 zertifizierter Biodanza-Lehrer. Biodanza habe ich 2001 kennengelernt, aber die Liebe zu diesem „Tanz des Lebens“ habe ich erst wieder 2009 auf unserem wunderbaren Sommercamp durch meinen Freund Lars Ruge voll und ganz in mir verinnerlicht.
Seit 2020 bin ich glücklich mit meiner Frau Claire verheiratet und Papa von einem wundervollen Milo :D
Zukünftige Veranstaltungen mit Stefan (Champa) Jungbluth:
Sorry, keine Termine in der Zukunft
Veranstaltungen in der Vergangenheit mit Stefan (Champa) Jungbluth:
So. 07.05.2023 19:30 – Fr. 12.05.2023 13:00:
Mitarbeitswoche „Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen“
So. 04.09.2022 20:00 – Fr. 09.09.2022 13:00:
Mitarbeitswoche "Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen"
So. 06.02.2022 19:30 – Fr. 11.02.2022 13:00:
Wald-Mitarbeitswoche