Referent* - Ute Langkabel
Ute Langkabel

geb. 1972, ist Sozialpädagogin, Sieben-Linden-Gärtnerin und Gartentherapeutin und lebt seit Frühjahr 2003 in Sieben Linden.
Sie hat die gemeinschaftliche Gärtnerei in Sieben Linden mit aufgebaut, 2008 diese gegründet und bis 2015 geleitet. Seit September 2018 ist sie ausgebildete Gartentherapeutin, wodurch sie ihre soziale und ihre gärtnerische Ader verbinden kann. Neben dem Grundkurs in Permakultur hat sie vielfältige Erfahrungen im Anbau von Obst und Gemüse für größere und kleinere Gemeinschaften inkl. der Bewirtschaftung mit Pferden.Ihre aktuellen Arbeitsbereiche in Sieben Linden sind Gärtnern, Lebensmittelverarbeitung, Gemüse-Lagerhaltung und verschiedene Seminare rund um Lebensmittel und ihren Anbau.
Ehrenamtlich engagiert sie sich beim Agroforst in Sieben Linden und beim Freiland e.V., der im Nachbardorf einen Hektar Land mit Pferde- und Handarbeit bewirtschaftet.
Seit 2003 bewirtschaftet sie einen ca. 500qm großen Selbstversorgergarten per Handarbeit und vegan, d.h. ohne tierischen Dünger u.ä.. Mikroorganismen und Regenwürmer dürfen natürlich trotzdem für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit tätig sein.
Sie möchte die Menschen zu mehr Selbstversorgung mit pflanzlichen Lebensmitteln inspirieren und befähigen und ihnen den Garten als Ort der Regeneration, Besinnung und für neue Erfahrungen nahe bringen.
Zukünftige Veranstaltungen mit Ute Langkabel:

Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
So. 11.04.2021 20:00 – Fr. 16.04.2021 13:00
Ein Garten-PraxisseminarDie Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.

Mit allen Sinnen – Burnout-Prophylaxe mit ganzheitlicher Gartenerfahrung und Urlaub in Sieben Linden
So. 02.05.2021 20:00 – Fr. 07.05.2021 13:00
Zeit zum Auftanken. Zeit für mich selbst. Zeit für Neuausrichtung. Nach einer Einführung in Stressbewältigung, Burnout und Gesunderhaltungskonzepte erkunden wir eigene Ressourcen für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise. Dabei wird das Sein und die Beschäftigung im Garten eine wichtige Rolle spielen.Die Seele baumeln lassen und die Ruhe dieses Platzes genießen, auftanken, Inspirationen sammeln, den Geschmack eines gemeinschaftlichen Lebens kosten oder die Umgebung erkunden.

Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
So. 16.05.2021 20:00 – Fr. 21.05.2021 13:00
Ein Garten-PraxisseminarDie Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.

Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten
So. 06.06.2021 09:00 – So. 06.06.2021 15:00
Selbst Gemüse anbauen? Wo fange ich an und was wächst? Wie lagere ich gut und was kann ich leckeres daraus kochen? Dieser Tagesworkshop gibt Ideen für den Anfang.

Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
So. 29.08.2021 20:00 – Fr. 03.09.2021 13:00
Ein Garten-PraxisseminarDie Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.

Tageswokshop: Hülsenfrüchte aus dem eigenen Garten
Sa. 09.10.2021 09:00 – Sa. 09.10.2021 16:00
Selbst Gemüse anbauen? Wo fange ich an und was wächst? Wie lagere ich gut und was kann ich leckeres daraus kochen? Dieser Tagesworkshop gibt Ideen für den Anfang.
Veranstaltungen in der Vergangenheit mit Ute Langkabel:
Sa. 06.02.2021 09:00 – Sa. 06.02.2021 16:00:
/FÄLLT CORONABEDINGT AUS/: Tagesworkshop: Schmackhaftes und gesundes Wintergemüse