Upcoming event dates:

Date: Fr. 20.10.2023 09:00 – Fr. 20.10.2023 16:00
Price: Seminarkosten 90 Euro, soz.erm. 60 Euro
remote image failed
Agroforst kombiniert Bäume und Landwirtschaft auf derselben Fläche – zum Vorteil für Boden, Rentabilität und Natur. Das bietet Chancen für die notwendige Anpassung an den Klimawandel. Die Agroforstflächen in Sieben Linden sind konkrete Beispiele.

Date: Mo. 12.06.2023 16:00 – Do. 15.06.2023 13:00
Price: Seminarkosten 600 Euro, sozialermäßigt 400 Euro, GEN-D Frühbucherrabatt bis 15.03.2023 300 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Leider hat der Referent, Max Schupbach, das Seminar aus terminlichen Gründen abgesagt.

Am Thema "Umgang mit Rang und Macht aus der Perspektive der Soziokratie und der Deep Democracy" Interessierte möchten wir auf das Seminar "Wir sind doch alle gleich!" mit Eva Stützel als Referentin hinweisen, das wir 14.-17.5.2023 anbieten.

 

Date: Do. 23.11.2023 16:00 – So. 26.11.2023 15:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 16 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Haltung und Fähigkeiten im Umgang mit Tod, Trauer- und Veränderungsprozessen erweitern möchten – aus persönlichem Interesse und/oder in ihrem beruflichen bzw. ehrenamtlichen Umfeld.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: So. 10.09.2023 20:00 – Fr. 15.09.2023 13:00
Price: Seminarkosten 654 Euro, soz.erm. 422 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dragon Dreaming ist eine innovative Herangehensweise, um Ideen und Träume in Projekte des Wandels umzusetzen. In diesem fünftägigen Intensivkurs lernst du neben der Vertiefung des Basis-Prozesses weitere Methoden der ganzheitlichen Projektgestaltung von Dragon Dreaming kennen.

Date: Fr. 15.09.2023 20:00 – So. 17.09.2023 13:00
Price: Ausbildungskosten 1200 Euro, sozialermäßigt 800 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Nach dieser Ausbildung kannst du die Dragon-Dreaming-Methoden zur ganzheitlichen Projektgestaltung in Workshops weitergeben und Projekte mit Dragon Dreaming bei ihrer Umsetzung begleiten. Die Ausbildung erfolgt in 3 Schritten.

Date: Fr. 05.05.2023 20:00 – So. 07.05.2023 12:00
Price: Seminarkosten 210 Euro, sozialermäßigt 140 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Wirken wir der Klimaerwärmung mit Begrünung entgegen! Ökologisch und preisgünstig Gebäude klimatisieren – wie geht das? Gründächer kann jede*r mit ein bisschen Vorwissen und Praxiserfahrung selbst aufbauen.

Date: Fr. 20.10.2023 20:00 – So. 22.10.2023 13:30
Price: Normalpreis 150 Euro, soz.erm. 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des Klimawandels führt Agroforst zu einer reichen Ernte, ermöglicht gleichzeitig Bodenaufbau und Artenreichtum und führt zu einer hohen Bodenwasserspeicherkapazität.

Date: Fr. 28.04.2023 20:00 – So. 30.04.2023 13:00
Price: Normalpreis 312 Euro, soz.erm. 201 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
An alle, die beruflich oder privat Projekte für den großen Wandel verwirklichen wollen! Dragon Dreaming ist ein Methoden-Set, um Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig zu verwirklichen: Von der Vision über die Strategie bis zur Planung der Aufgaben, Ressourcen und Budgets.

Date: Fr. 13.10.2023 20:00 – So. 15.10.2023 13:00
Facilitator: Eva Stützel
Price: Normalpreis 270 Euro, soz.erm. 135 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Ihr wollt ein gemeinschaftliches Projekt aufbauen und fragt euch, wie ihr anfangen sollt? Du steckst mittendrin in einem Projekt und stellst fest, dass es viel schwieriger und langsamer ist als gedacht? Dann ist diese Gemeinschaftskompass-Einführung für dich und euch genau das Richtige!

Date: Fr. 23.06.2023 20:00 – So. 25.06.2023 13:00
Facilitator: Gloria Kison
Price: Normalpreis 225 Euro, soz.erm. 150 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Das wissenschaftlich als wirksam bestätigte Stressbewältigungsprinzip MBSR (Mindfulnes-Based Stress Reduction) vereint: - die zeitlose Weisheit & Wirkung von Meditation - moderne Hirnforschung & Psychologie

Date: Fr. 25.08.2023 20:00 – So. 27.08.2023 13:00
Facilitator: Klemens Jakob
Price: Seminarkosten 195 Euro, sozialermäßigt 130 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.

Date: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Facilitator: Ute Langkabel
Price: Seminarkosten 272 Euro, soz.erm. 182 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
In diesen fünf Tagen erfährst du viel Wissenswertes zu Stressbewältigung und Gesunderhaltungskonzepten und bekommst Unterstützung darin, eigene Ressourcen für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise zu erkunden. Dabei wird das Sein und die Beschäftigung in Sieben Lindens schönem Selbstversorgergarten eine wichtige Rolle spielen und den ressourcenorientierten gartentherapeutischen Ansatz unterstützen.

Date: Fr. 21.04.2023 20:00 – So. 23.04.2023 13:00
Price: Normalpreis 245 Euro, soz.erm. 135 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.

Date: Fr. 24.11.2023 19:30 – So. 26.11.2023 13:00
Price: Normalpreis 245 Euro, soz.erm. 135 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur.

Date: So. 14.05.2023 20:00 – So. 21.05.2023 13:00
Price: Seminarkosten 1145 Euro, sozialermäßigt 733 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dieser Kurs findet für jeweils eine Woche in zwei lebendigen Gemeinschaften/Ökodörfern statt und bietet damit einen vielseitigen Beobachtungsraum im sozial-ökologischen Bereich.
Der Abschluss eines vollständigen Permakultur Design Kurses berechtigt zum Einstieg in die Weiterbildung zur*zum Permakultur Gestalter*in.


Date: So. 26.03.2023 20:00 – Fr. 31.03.2023 13:00
Price: Normalpreis 434 Euro, soz.erm. 290 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dieser Einführungskurs bietet all denen konkrete Werkzeuge, die Permakultur als Gestaltungsansatz und Selbstversorgung mit Lebensmitteln in ihr Leben integrieren möchten.

Date: So. 04.06.2023 20:00 – Fr. 09.06.2023 13:00
Price: Normalpreis 434 Euro, soz.erm. 290 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet.

Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.

  

Date: So. 24.09.2023 20:00 – Fr. 29.09.2023 13:00
Price: Seminarkosten 434 Euro, soz.erm. 290 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet.

Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.

 

Date: So. 22.10.2023 20:00 – Fr. 27.10.2023 13:30
Price: Normalpreis 370 Euro, soz.erm. 250 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des Klimawandels führt Agroforst zu einer reichen Ernte, ermöglicht gleichzeitig Bodenaufbau und Artenreichtum und führt zu einer hohen Bodenwasserspeicherkapazität.

Date: So. 16.04.2023 20:00 – Fr. 21.04.2023 13:00
Price: Normalpreis 495 Euro, soz.erm. 330 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Dieses Einführungsseminar gibt einen Überblick über die Strohbauweise von der Planung der Holzkonstruktion (verschiedene Holzkonstruktionen, Statik, Bauphysik) und der Auswahl der Strohballen bis hin zum Einbau der Strohballen und deren Wetterschutz durch Verputz oder Verschalung.


Date: So. 17.09.2023 20:00 – Fr. 22.09.2023 13:00
Price: Seminarkosten 495 Euro, soz.erm. 330 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.

Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.


Date: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Price: Seminarkosten 495 Euro, soz.erm. 330 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.

Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.


Date: So. 02.04.2023 20:00 – Fr. 07.04.2023 13:00
Facilitator: Ute Langkabel
Price: Normalpreis 353 Euro, soz.erm. 231 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Du möchtest Gemüse und Kräuter selbst pflanzen, erleben wie sie heranwachsen und frisch genießen? Du weißt nicht so recht wie anfangen?
In diesen Seminar gibt dir unsere Ökodorf-Gärtnerin Ute Langkabel eine Einführung in das Gärtnern im Selbstversorger-Garten.

Date: So. 23.07.2023 20:00 – Fr. 28.07.2023 13:00
Facilitator: Eva Stützel
Price: Seminarkosten 453 Euro, soz.erm. 252 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Urlaub machen und dabei Werkzeuge für gemeinschaftliche Projekte und Teamwork mitnehmen? Wer aus den Mühen gemeinschaftlichen Wohnen oder Arbeitens kommt, darf gern mal die Beine hochlegen. Manchmal ist das gemeinsame Planen, Entscheiden und Tun anstrengend und braucht eine erfrischenden Impuls - der Gemeinschaftkompass in 5 entspannten Halb-Tages-Dosen.

Date: So. 03.12.2023 19:30 – So. 10.12.2023 13:00
Price: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...

Date: So. 16.07.2023 20:00 – So. 23.07.2023 13:00
Price: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...

Date: So. 16.04.2023 20:00 – Fr. 21.04.2023 13:00
Price: Seminarkosten 377 Euro, sozialermäßigt 251 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

In diesem Bildungsurlaub lernst du präzise Stellungen, um gezielt deinen Rücken zu dehnen und bekräftigen. Atem-Übungen, die leicht im Alltag anwendbar sind, fördern Konzentration und tiefe Ruhe.


Date: Do. 23.11.2023 15:00 – So. 26.11.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
remote image failed

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Haltung und Fähigkeiten im Umgang mit Tod, Trauer- und Veränderungsprozessen erweitern möchten – aus persönlichem Interesse und/oder in ihrem beruflichen bzw. ehrenamtlichen Umfeld.

Dieser Lehrgang ist kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: So. 26.03.2023 20:30 – Fr. 31.03.2023 13:00
Facilitator: Gloria Kison
Price: Normalpreis 377 Euro, soz.erm. 252 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Das wissenschaftlich als wirksam bestätigte Stressbewältigungsprinzip MBSR (Mindfulnes-Based Stress Reduction) vereint: - die zeitlose Weisheit & Wirkung von Meditation - moderne Stresstheorie, Hirnforschung & Psychologie

Date: So. 04.06.2023 20:00 – Fr. 09.06.2023 13:00
Facilitator: Gloria Kison
Price: Normalpreis 377 Euro, soz.erm. 252 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Das wissenschaftlich als wirksam bestätigte Stressbewältigungsprinzip MBSR (Mindfulnes-Based Stress Reduction) vereint: - die zeitlose Weisheit & Wirkung von Meditation - moderne Stresstheorie, Hirnforschung & Psychologie

Date: Fr. 10.11.2023 19:30 – So. 12.11.2023 13:00
Facilitator: Dirk Scharmer
Price: Normalpreis 285 Euro, soz.erm. 195 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Baubereich.

Mit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern weisen auch ein angenehmes, gesundes Raumklima auf.

Dirk Scharmer gibt in diesem Fachseminar einen fundierten und aktuellen Schnelleinstieg in die wichtigsten theoretischen Grundlagen.

Das Ökodorf Sieben Linden als Veranstaltungsort bietet besondere Möglichkeiten: Hier stehen zahlreiche strohgedämmte Wohngebäude aus allen Erkenntnisphasen des Strohbaus in den letzten 20 Jahren, vom ersten behördlich genehmigten Strohballenbau von 1999 bis zur ersten strohgedämmten Beherbergungsstätte Deutschlands aus dem Jahr 2021. Auf einem Rundgang werden diese besichtigt und besprochen.

 

Date: So. 29.10.2023 19:30 – Fr. 03.11.2023 13:00
Price: Seminarkosten 720 Euro, soz.erm. 360 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Der Gemeinschaftskompass hat dich begeistert? Du arbeitest selbst mit Gruppen und Teams, entweder professionell oder in deinem Gemeinschaftsprojekt oder einer Initiative? Und du willst lernen, den Gemeinschaftskompass noch sinnvoller einzusetzen?
Besonders spannend: Im Referent*innen-Team fließt die Erfahrung aus über 75 Jahren Gemeinschaftsleben in drei verschiedenen Gemeinschaften zusammen.
 

Date: Fr. 05.05.2023 16:00 – So. 07.05.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 12 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: Fr. 23.06.2023 16:00 – So. 25.06.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 12 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: Fr. 25.08.2023 16:00 – So. 27.08.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 12 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: Fr. 13.10.2023 16:00 – So. 15.10.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 12 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Date: Fr. 27.10.2023 20:00 – So. 29.10.2023 13:00
Facilitator: Jana Light | Joel Campe
Price: Normalpreis 171 Euro, soz.erm. 86 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Konflikte gehören zum Leben dazu – aber ihr mögt sie trotzdem nicht? Angeblich ist ein Konflikt eine Chance, doch er belastet einfach nur eure Zusammenarbeit? In diesem Seminar wollen wir es wissen: was ist Konflikt, was passiert darin mit uns und unserer Gruppe und wie können wir konstruktiv damit umgehen? Hierfür erarbeiten wir ein grundsätzliches Konfliktverständnis und reflektieren unsere Erfahrungen mit Konflikten.

Date: Do. 11.05.2023 20:00 – So. 14.05.2023 13:00
Price: Normalpreis 360 Euro, soz.erm. 180 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Viele alternative Projekte kennen das Dilemma: Wir wollen ein gleichberechtigtes, hierarchiefreies Miteinander aufbauen. Gleichzeitig gibt es Menschen mit viel Gestaltungskraft und -kompetenz und Menschen, die andere Stärken haben. Daraus resultieren informelle Rangordnungen, gegenseitige Vorwürfe und Rangeleien.

Past event dates:

Date: Fr. 10.03.2023 09:00 – Fr. 10.03.2023 16:00
Price: Seminarkosten 90 Euro, ermäßigt 60 Euro
remote image failed
Agroforst kombiniert Bäume und Landwirtschaft auf derselben Fläche – zum Vorteil für Boden, Rentabilität und Natur. Das bietet Chancen für die notwendige Anpassung an den Klimawandel. Die Agroforstflächen in Sieben Linden sind konkrete Beispiele.


Denken, Fühlen und Unterstützen – Moderation in Gruppen & Teams!

Date: Fr. 24.02.2023 19:30 – So. 26.02.2023 13:00
Facilitator: Jana Light | Joel Campe
Price: Normalpreis 161 Euro, soz.erm. 81 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Du bist Teil einer Gruppe oder eines Teams und ihr wollt euch konstruktiv austauschen und gemeinsame Entscheidungen treffen? Moderation ist ein hilfreiches Werkzeug für das gemeinsame Arbeiten – gewinne mehr Wissen und Sicherheit in diesem Seminar.

Einführung Agroforst

Date: Fr. 10.03.2023 19:30 – So. 12.03.2023 13:00
Price: Seminarkosten 150 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des Klimawandels führt Agroforst zu einer reichen Ernte, ermöglicht gleichzeitig Bodenaufbau und Artenreichtum und führt zu einer hohen Bodenwasserspeicherkapazität.

Es gibt noch freie Plätze!

Nachrücken Lehrgang Trauerbegleitung – Persönliche Kompetenz

Date: Mi. 15.03.2023 14:30 – So. 19.03.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang ist kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Der Einstieg zu diesem 2. Seminartermin ist noch möglich - und beginnt für die nachrückenden Teilnehmer*innen am 15. März nachmittags mit einem Intensiv-Workshop zu Inhalten des 1. Seminars.

Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel

Date: So. 12.03.2023 19:30 – Fr. 17.03.2023 13:00
Price: Normalpreis 370 Euro, soz.erm. 250 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche? Die Idee ist neu - und doch altbewährt, denn bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka ähnliche Anbaumethoden. In Zeiten des Klimawandels führt Agroforst zu einer reichen Ernte, ermöglicht gleichzeitig Bodenaufbau und Artenreichtum und führt zu einer hohen Bodenwasserspeicherkapazität.
Es gibt noch freie Plätze!

Starttermin Lehrgang Trauerbegleitung – Persönliche Kompetenz. Weitere Termine 27. – 29.01.2023; 16. – 19.03. 2023; 05. – 07.05.2023; 23. – 25.06.2023; 25. – 27.08.2023; 13.-15.10.2023

Date: Fr. 27.01.2023 16:00 – So. 29.01.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang ist kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Trauerbegleitung 2/6 Verlusterfahrungen und Trauerprozesse

Date: Do. 16.03.2023 16:00 – So. 19.03.2023 14:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 16 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).

Trauerbegleitung Intensiv-Einführung für Nachrücker_innen

Date: Mi. 15.03.2023 14:30 – Do. 16.03.2023 15:00
Facilitator: Petra Hugo
Price: Seminarorganisation pro Tag 8 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Trauerprozesse sind natürliche Lebensprozesse als Antwort auf den Tod und andere Verlustsituationen und Umbrüche, und auch eine innere Vorbereitung auf bevorstehende Abschiede.

Diese Fortbildung richtet sich an persönlich und/oder beruflich interessierte Menschen, die ihre Haltung und Fähigkeiten für Begegnung, Begleitung und Beratung weiter entwickeln möchten. Sie dient dem Lebens-Lernen und der Persönlichkeitsentwicklung sowie der fachlichen Kompetenzerweiterung.

Dieser Lehrgang kann einzeln besucht werden oder auch als Modul der Großen Basisqualifizierung Trauerbegleitung (mit Zertifikat / Bundesverband Trauerbegleitung e.V.).