Termine:
Fr. 25.08.2023 20:00 – So. 27.08.2023 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart

Auf dem Weg zu mehr Autarkie im Bauen und Wohnen, im Alltag und in mir selbst.
Termine:
Fr. 25.08.2023 20:00 – So. 27.08.2023 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.
Termine:
So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00


Referent*innen: Harald (Harry) Mayer

remote image failed

Termine:
Fr. 15.03.2024 19:30 – So. 17.03.2024 13:00


Referent*innen: Dirk Scharmer

remote image failed

Termine:
Fr. 15.03.2024 19:30 – So. 17.03.2024 13:00


Referent*innen: Dirk Scharmer

remote image failed

Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Baubereich.

Mit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern weisen auch ein angenehmes, gesundes Raumklima auf.

Dirk Scharmer gibt in diesem Fachseminar einen fundierten und aktuellen Schnelleinstieg in die wichtigsten theoretischen Grundlagen.

Das Ökodorf Sieben Linden als Veranstaltungsort bietet besondere Möglichkeiten: Hier stehen zahlreiche strohgedämmte Wohngebäude aus allen Erkenntnisphasen des Strohbaus in den letzten 20 Jahren, vom ersten behördlich genehmigten Strohballenbau von 1999 bis zur ersten strohgedämmten Beherbergungsstätte Deutschlands aus dem Jahr 2021. Auf einem Rundgang werden diese besichtigt und besprochen.

 
Termine:
So. 14.04.2024 20:00 – Fr. 19.04.2024 13:00


Referent*innen: Harald (Harry) Mayer

remote image failed

Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.

Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.


Termine:
So. 14.04.2024 20:00 – Fr. 19.04.2024 13:00


Referent*innen: Harald (Harry) Mayer

remote image failed

Termine:
Fr. 14.06.2024 20:00 – So. 16.06.2024 13:00


remote image failed

Termine:
Fr. 14.06.2024 20:00 – So. 16.06.2024 13:00


remote image failed

Termine:
Fr. 16.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart

Auf dem Weg zu mehr Autarkie im Bauen und Wohnen, im Alltag und in mir selbst.
Termine:
Fr. 16.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.
Termine:
Fr. 27.09.2024 20:00 – So. 29.09.2024 12:00


remote image failed

Termine:
Fr. 27.09.2024 20:00 – So. 29.09.2024 12:00


remote image failed

Wirken wir der Klimaerwärmung mit Begrünung entgegen! Ökologisch und preisgünstig Gebäude klimatisieren – wie geht das? Gründächer kann jede*r mit ein bisschen Vorwissen und Praxiserfahrung selbst aufbauen.
Termine:
Fr. 08.11.2024 19:30 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Dirk Scharmer

remote image failed

Termine:
Fr. 08.11.2024 19:30 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Dirk Scharmer

remote image failed

Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Baubereich.

Mit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern weisen auch ein angenehmes, gesundes Raumklima auf.

Dirk Scharmer gibt in diesem Fachseminar einen fundierten und aktuellen Schnelleinstieg in die wichtigsten theoretischen Grundlagen.

Das Ökodorf Sieben Linden als Veranstaltungsort bietet besondere Möglichkeiten: Hier stehen zahlreiche strohgedämmte Wohngebäude aus allen Erkenntnisphasen des Strohbaus in den letzten 20 Jahren, vom ersten behördlich genehmigten Strohballenbau von 1999 bis zur ersten strohgedämmten Beherbergungsstätte Deutschlands aus dem Jahr 2021. Auf einem Rundgang werden diese besichtigt und besprochen.