Upcoming event dates:

Date: So. 21.05.2023 20:00 – Fr. 26.05.2023 13:00
Facilitator: Reinhard Weusthoff
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Es gibt immer was zu tun, was es genau sein wird, ergibt sich dann vor Ort – wir packen es an, mit viel Spaß!

Date: So. 20.08.2023 20:00 – Fr. 25.08.2023 13:00
Facilitator: Reinhard Weusthoff
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Es gibt immer was zu tun, was es genau sein wird, ergibt sich dann vor Ort – wir packen es an, mit viel Spaß!

Date: So. 02.04.2023 20:00 – So. 16.04.2023 13:00
Price: Seminarkosten 490 Euro, sozialermäßigt 300 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
In diesem Seminar setzen wir die gemeinsame und individuelle Forschungsreise des Kurses „Sieben Linden Intensiv“ fort. Wir schaffen mit verschiedenen Methoden der Gemeinschaftsbildung einen Raum der gegenseitigen Unterstützung und der Vertiefung der Gemeinschaft der KursteilnehmerInnen. Wir vertiefen die Informationen über das Lebens- und Arbeitsprojekt Sieben Linden in den Bereichen Soziales, Ökologie und Ökonomie.

Date: So. 10.09.2023 20:00 – Fr. 15.09.2023 13:00
Price: Normalpreis 200 Euro, Sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Wir verarbeiten, was der Spätsommer uns in dieser Saison schenkt: Zwetschgen, frühe Äpfel und Birnen von unserem Gelände und bereiten daraus Fruchtaufstriche oder Kompott. Wir verarbeiten Gartenprodukte (Gemüse, Kräuter) für die Konservierung oder zum Einfrieren.

Date: So. 02.07.2023 20:00 – Fr. 07.07.2023 13:00
Price: Normalpreis 200 Euro, soz.erm. 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
In dieser Sommerwoche ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten. Wir stellen aus frischem Beerenobst Fruchtaufstriche mit Agavendicksaft oder Zucker her.

Date: So. 09.07.2023 20:00 – Fr. 14.07.2023 13:00
Price: Normalpreis 200 Euro, soz.erm. 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
In dieser Sommerwoche ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten. Wir stellen aus frischem Beerenobst Fruchtaufstriche mit Agavendicksaft oder Zucker her.

Date: So. 07.05.2023 19:30 – Fr. 12.05.2023 13:00
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Von den 100 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will. Wir laden euch ein zu gemeinschaftlichem Wirken und Schaffen in und mit der Natur. Es gibt immer viel zu tun – wir packen es an, mit viel Spaß!

Date: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Von den 100 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will. Wir laden euch ein zu gemeinschaftlichem Wirken und Schaffen in und mit der Natur. Es gibt immer viel zu tun – wir packen es an, mit viel Spaß!

Date: Mo. 10.04.2023 20:00 – So. 16.04.2023 13:00
Price: Seminarkosten 200 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.

Date: So. 25.06.2023 20:00 – Fr. 30.06.2023 13:00
Facilitator: Corinna Felkl
Price: Seminarkosten 200 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.

Date: So. 09.07.2023 20:00 – Fr. 14.07.2023 13:00
Price: Seminarkosten 200 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.

Date: So. 22.10.2023 20:00 – Fr. 27.10.2023 13:00
Facilitator: Corinna Felkl
Price: Seminarkosten 180 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.

Date: So. 20.08.2023 20:00 – Fr. 25.08.2023 13:00
Facilitator: Corinna Felkl
Price: Seminarkosten 180 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.

Date: Fr. 14.07.2023 20:00 – So. 16.07.2023 13:00
Facilitator: Dierk Remmler
Price: Seminarkosten 170 Euro, sozialermäßigt 85 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 01.12.2023 19:30 – So. 03.12.2023 12:00
Price: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 31.03.2023 20:00 – So. 02.04.2023 13:00
Facilitator: Stefan Althoff
Price: Seminarkosten 170 Euro, sozialermäßigt 85 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 05.05.2023 20:00 – So. 07.05.2023 12:00
Facilitator: Christoph Strünke | N. N.
Price: Seminarkosten 170 Euro, sozialermäßigt 85 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 02.06.2023 20:00 – So. 04.06.2023 12:00
Price: Seminarkosten 170 Euro, sozialermäßigt 85 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 03.11.2023 19:30 – So. 05.11.2023 12:00
Price: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 29.09.2023 20:00 – Di. 03.10.2023 10:00
Facilitator: Dierk Remmler
Price: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: Fr. 08.09.2023 20:00 – So. 10.09.2023 12:00
Price: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Date: So. 03.12.2023 19:30 – So. 10.12.2023 13:00
Price: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...

Date: So. 16.07.2023 20:00 – So. 23.07.2023 13:00
Price: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...

Date: Sa. 05.08.2023 14:00 – So. 13.08.2023 11:00
Price: Kinder&Teenies (4-13) 235 Euro, Jugendcamp (14-17) 290 Euro, Erwachsene normal 590 Euro, Helfer:innen 390 Euro, Kambium Junge Leute (18-26) 390 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Change in the middle of Nüscht ist dieses Jahr unser Sommercamp-Motto. Inspirationen aus einer Region, die mitten in Deutschland – und doch ab vom Schuss liegt. Wir freuen uns auf ein großes, generationsübergreifendes Miteinander, auf Entspannung, Tanz und Tatkraft für Wandel und Transformation!

Das Sommercamp ist ab 1.12.2022 buchbar.


Date: So. 01.10.2023 13:00 – So. 01.10.2023 16:45
remote image failed

Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf, das ist an diesem Nachmittag möglich.  Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen hier, das Café lädt ein zum verweilen ein mit selbstgebackenem Kuchen  und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband und

wechselnden kulturellen bzw. informativen Veranstaltungen. Sie werden hier bekannt gegeben.

Das Programm

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik


Date: So. 17.09.2023 20:00 – Fr. 22.09.2023 13:30
Price: Normalpreis 200 Euro, soz.erm. 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Lust auf unkonventionelle, praktische Waldarbeit mit einem passionierten und hochqualifizierten Team haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig, die Bereitschaft zur täglichen, mitunter herausfordernden, körperlichen Arbeit in Wind und Wetter hingegen schon. Die Mitarbeitszeit beträgt 4 Stunden am Vormittag (bis zum Mittagessen), der Nachmittag ist frei und kann individuell gestaltet werden.

Date: So. 05.11.2023 19:30 – Fr. 10.11.2023 13:00
Facilitator: Julian Heiler
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Lust auf unkonventionelle, praktische Waldarbeit mit einem passionierten und hochqualifizierten Team haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig, die Bereitschaft zur täglichen, mitunter herausfordernden, körperlichen Arbeit in Wind und Wetter hingegen schon. Wir arbeiten Montag bis Freitag ca. 4 Stunden an den Vormittagen sowie am Dienstag und Donnerstag Nachmittag.

Past event dates:

Date: So. 19.03.2023 18:00 – Fr. 24.03.2023 13:00
Price: 0 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Ein neues Agroforst-Kooperationsprojekt ensteht nun im Nachbarort,  7km von Sieben Linden entfernt: Der Bio-Bauer Konrad will den ökologische Wert seines Weidelandes aufbessern und die Artenvielfalt fördern. Wir suchen dafür Helfer*innen - Kost und Logis frei!

Gemeinschaftskompass Einführung

Date: Fr. 17.02.2023 19:30 – So. 19.02.2023 13:00
Facilitator: Eva Stützel
Price: Normalpreis 270 Euro, soz.erm. 135 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Ihr wollt ein gemeinschaftliches Projekt aufbauen und fragt euch, wie ihr anfangen sollt? Du steckst mittendrin in einem Projekt und stellst fest, dass es viel schwieriger und langsamer ist als gedacht? Dann ist diese Gemeinschaftskompass-Einführung für dich und euch genau das Richtige!

Mitarbeitswoche Agroforst

Date: So. 20.11.2022 19:30 – Fr. 25.11.2022 13:00
Price: Seminarkosten 100 Euro, sozialermäßigt 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed

Es gibt noch freie Plätze.

Agroforst als ein Lösungsvorschlag für den Klimawandel. Vor 2 Jahren haben wir ein Pilotprojekt für die Landwirtschaft gestartet. Auf unserem 17 Hektar großen Getreidefeld haben wir drei Baumstreifen (je 200m lang) mit über 75 Nutzbäumen und 300 Sträuchern angelegt. Dieser soll dieses Jahr erweitert werden. Neben dem Pflanzen werden wir Fragen zum Thema Agroforst beantworten.

Sieben Linden Info-Wochenende mit Kinderbetreuung

Date: Fr. 03.02.2023 19:30 – So. 05.02.2023 13:00
Price: Seminarkosten 170 Euro, sozialermäßigt 85 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Sieben Linden intensiv

Date: So. 05.02.2023 19:30 – So. 12.02.2023 13:00
Facilitator: Gabi Bott | Michael Würfel
Price: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...

Sonntagscafé im März

Date: So. 05.03.2023 13:00 – So. 05.03.2023 16:45
remote image failed

Einen ersten Eindruck vom Ökodorf  bekommen oder einfach mal wieder vorbeischauen, dafür bietet sich hier die Gelegenheit. Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen und das Café lädt zum Verweilen ein mit selbstgebackenem Kuchen, handgemachter Live- Musik und Informationen zum Thema:

  • Bäume und Sträucher zurück in unsere Land(wirt)schaft! - Was ist  Agroforst? Vortrag von Thomas Aillerie

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts prägten Gehölze auch in der Altmark die landwirtschaftlich genutzter Flächen. Doch dann kam die industriellen Landwirtschaft: Bäume und Sträucher wurden zum "Störfaktor" und verschwanden von den immer größer werdenden Feldern. Heute sind wir konfrontiert mit dem Verlust von Artenvielfalt, mit Bodenerosion durch Wind und Trockenheit und mit nährstoffarmen Böden. Was kann uns und der Natur helfen? Agroforstwirtschaft ist eine Form der Landnutzung, bei der Bäume und Sträucher gemeinsam mit Ackerkulturen und/ oder Grasland angebaut werden. Eine alte Methode, die nachhaltige Perspektiven für die moderne Landwirtschaft bietet. An praxisnahen Beispielen zeigt Thomas Aillerie, wie sich Bäume auf landwirtschaftlichen Nutzflächen integrieren lassen und wie Mensch und Umwelt von den zahlreiche ökologischen und ökonomischen Synergieeffekten profitieren können.

Programm:

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr: Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café
  • 15.30 - 16.30 Uhr: Vortrag "Mehr Bäume und Sträucher in unserer Land(wirt)schaft - Was ist  Agroforst?"
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Hinweis zur Anreise:

Wir sind sehr gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Bushaltestelle ist direkt am Ortseingang.
Bitte informiert euch unter bahn.de mit "Ökodorf Sieben Linden, Beetzendorf" als Zielbahnhof.







Waldmitarbeitswoche

Date: So. 26.02.2023 19:30 – Fr. 03.03.2023 13:00
Price: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
remote image failed
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Lust auf unkonventionelle, praktische Waldarbeit mit einem passionierten und hochqualifizierten Team haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig, die Bereitschaft zur täglichen, mitunter herausfordernden, körperlichen Arbeit in Wind und Wetter hingegen schon. Wir arbeiten Montag bis Freitag ca. 4 Stunden an den Vormittagen sowie am Dienstag und Donnerstag Nachmittag.