Termine:
Fr. 25.08.2023 20:00 – So. 27.08.2023 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart

Auf dem Weg zu mehr Autarkie im Bauen und Wohnen, im Alltag und in mir selbst.
Termine:
Fr. 25.08.2023 20:00 – So. 27.08.2023 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.
Termine:
Di. 05.09.2023 20:00 – So. 10.09.2023 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Geht das überhaupt? Und falls doch: wie soll ich das alleine schaffen? Muss ich das? Oder… wo finde ich Weggefährt:innen und wie packen wir das an?

Wir werden in dieser Intensivwoche einen Übungsraum eröffnen, in dem du mit Methoden aus der Tiefenökologie deine Gefühle zu den zahllosen Krisen in unserer Welt erforschen und ausdrücken kannst. Du erfährst, wie die gemeinsame Absicht und Ausrichtung, uns für das Wohl für alles Lebendige einzusetzen, einen Vertrauensraum entstehen lässt.

Das bewusste Freisetzen unserer Emotionen stärkt unsere Kräfte und Potenziale und trainiert unsere Fähigkeit zur Resilienz.

Termine:
Di. 05.09.2023 20:00 – So. 10.09.2023 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Termine:
Sa. 30.09.2023 10:00 – Sa. 30.09.2023 17:00


Referent*innen: Jörg Zimmermann | Sine Rehmer

remote image failed

Du willst dich gemeinsam mit anderen wirksam für Umwelt und Klima einsetzen? Klimaschutz ist für dich mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Du willst in deinem Ort, in deinem Bundesland oder auch bundesweit Strukturen verändern? Dich interessieren die Themen Ernährung, Mobilität oder Energie? Dann ist unser Workshop „Politisch Handeln – aber wie?!“ eine gute Möglichkeit, politische Handlungs-möglichkeiten kennenzulernen, dich mit anderen Interessierten aus deiner Region zu vernetzen und gemeinsam politische Aktionsideen für Umwelt- und Klimaschutz zu spinnen.
 
 
Termine:
Sa. 30.09.2023 10:00 – Sa. 30.09.2023 17:00


Referent*innen: Jörg Zimmermann | Sine Rehmer

remote image failed

Termine:
Fr. 26.01.2024 19:30 – So. 28.01.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott

remote image failed

Den Herausforderungen und Unsicherheiten dieser Zeit, wie das Kollabieren immer mehr lebender Systeme, die Klimakatastrophe, das Artensterben, globale Ungerechtigkeit, Kriege, Hunger etc. fühlen sich zunehmend viele Menschen nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder sich überfordernden Aktivismus.

Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst, sondern Kraft gewinnst.
Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00

Do. 18.04.2024 16:00 – So. 21.04.2024 13:00

Fr. 27.09.2024 16:00 – Mo. 30.09.2024 13:00

Do. 07.11.2024 20:00 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00

Do. 18.04.2024 16:00 – So. 21.04.2024 13:00

Fr. 27.09.2024 16:00 – Mo. 30.09.2024 13:00

Do. 07.11.2024 20:00 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00

Do. 18.04.2024 16:00 – So. 21.04.2024 13:00

Fr. 27.09.2024 16:00 – Mo. 30.09.2024 13:00

Do. 07.11.2024 20:00 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00

Do. 18.04.2024 16:00 – So. 21.04.2024 13:00

Fr. 27.09.2024 16:00 – Mo. 30.09.2024 13:00

Do. 07.11.2024 20:00 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

Active Hope! Training 2024

Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden
Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00

Do. 18.04.2024 16:00 – So. 21.04.2024 13:00

Fr. 27.09.2024 16:00 – Mo. 30.09.2024 13:00

Do. 07.11.2024 20:00 – So. 10.11.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

mit Gabi Bott und Mario Ellebrecht

Lasst uns ein Jahr lang auf eine Abenteuer- und Forschungsreise durch herausfordernde Themen im Innen und Außen begeben. Wir bewegen uns durch die Spirale (die Landkarte) der Tiefenökologie nach Joanna Macy.

Wir uns in einer festen Gruppe vier Mal von Do. 16.00 Uhr bis So. 13.00 Uhr im Ökodorf Sieben Linden und dann noch zwei Mal Online.


Active Hope! Training 2024

Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden
Termine:
Do. 22.02.2024 16:00 – So. 25.02.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott | Mario Ellebrecht

remote image failed

mit Gabi Bott und Mario Ellebrecht

Lasst uns ein Jahr lang gemeinsam auf eine Abenteuer- und Forschungsreise durch herausfordernde Themen im Innen und Außen begeben. Wir bewegen uns durch die Spirale (die Landkarte) der Tiefenökologie nach Joanna Macy.

Wir treffen uns in einer festen Gruppe drei Mal von Donnerstag 16 Uhr bis So. 13 Uhr und ein Mal von Freitag 16 Uhr bis Montag 13 Uhr im Ökodorf Sieben Linden und dann noch zwei Mal Online.


Online-Coaching: Träume verwirklichen

Wie du mit Dragon Dreaming Projekte gemeinschaftlich planst und umsetzt
Termine:
Di. 05.03.2024 09:00 – Di. 05.03.2024 12:30


Referent*innen: Ilona Koglin | Miriam Boehlke

remote image failed

In 6 Online-Kursen von jeweils 3,5 Stunden lernst du die Basis-Methoden und Herangehensweisen von Dragon Dreaming kennen. Durch kurze theoretische Einheiten und viel praktische Gruppenarbeit erfährst du, wie du mit spielerischen Methoden Ideen co-kreativ entwickelst, eine tragfähige Strategien erarbeitest, einen nachhaltigen Projektplan erstellst sowie Achtsamkeit in deine Kommunikation und Arbeitsweise integrierst.
Die Termine: 5., 7., 12., 14., 19., 21. März 2024 // Uhrzeit: Jeweils 9:00-12:30 Uhr
Termine:
Di. 05.03.2024 09:00 – Di. 05.03.2024 12:30


Referent*innen: Ilona Koglin | Miriam Boehlke

remote image failed

Termine:
Fr. 07.06.2024 20:00 – So. 09.06.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott

remote image failed

Konferenz des Lebens

Eine kreative, nichtmenschliche Ratsversammlung
Termine:
Fr. 07.06.2024 20:00 – So. 09.06.2024 13:00


Referent*innen: Gabi Bott

remote image failed

Wie denkt ein Berg? Was fühlt der Wal? Was bewegt einen Luchs? Was flüstert der Wind?...
An diesem Wochenende lassen wir unsere menschliche Identität beiseite und sprechen für eine nichtmenschliche Lebensform über den Zustand der Erde. Wir wechseln die Perspektive! Ein Gefühl der Verbundenheit mit allem Leben kann entstehen. Die Konferenz des Lebens ist ein Gemeinschaftsritual mit Wurzeln in der Tiefenökologie.
 

Gemeinsam gärtnern für klimaresiliente Städte

Theorie und Praxis für urbane Räume
Termine:
So. 16.06.2024 20:00 – Fr. 21.06.2024 13:00


remote image failed

Die Klimakrise ist in vollem Gange. Ein Großteil der Menschen wird auch in Zukunft in Städten wohnen wollen und müssen. Was können wir gemeinsam tun, damit in unseren Städten auch 2050 noch ein gutes Leben möglich ist?

Sieben Linden ist zwar keine Stadt, aber die gemeinschaftlichen und gärtnerischen Werkzeuge und Methoden, die hier gelebt und angewandt werden, bieten inspirierende Impulse für die Transformation urbaner Lebensräume.

Termine:
So. 16.06.2024 20:00 – Fr. 21.06.2024 13:00


remote image failed

Termine:
So. 11.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 16:00


Referent*innen: UTOPIAL-Team

remote image failed

Termine:
So. 11.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 16:00


Referent*innen: UTOPIAL-Team

remote image failed

Wie stellst Du Dir Gemeinschaft vor?
Was ist Deine Utopie für die Welt?

Herzlichst eingeladen sind Abenteurer*innen, Ideenspinner*innen, Gemeinschaftssuchende und weitere wundervolle Wesen mit Träumen, Mut zur kritischen Auseinandersetzung mit sich & der Welt und Tatkraft zum Verwirklichen. Ein Tanz zwischen Individuum und Kollektiv, dem Ich und dem Wir. Lasst uns einen achtsamen Gemeinschaftsprozess gehen.

Bei Fragen oder Anregungen schreib uns gerne: Jungin7L@gmx.de
Termine:
Fr. 16.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart

Auf dem Weg zu mehr Autarkie im Bauen und Wohnen, im Alltag und in mir selbst.
Termine:
Fr. 16.08.2024 20:00 – So. 18.08.2024 13:00


Referent*innen: Klemens Jakob

remote image failed

Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.

Bestenfalls macht Weltverbessern auch noch Spaß, oder?

Deine transformierende Mission für eine bessere Welt
Termine:
Do. 22.08.2024 20:00 – So. 25.08.2024 13:00


Referent*innen: Miriam Boehlke

remote image failed

Du willst diese Welt ein großes Stück besser machen? Jede und jeder von uns hat besondere Superkräfte, um auf dieser Welt wirklich etwas zu verändern! Um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, brauchen wir all diese Superkräfte. Doch herauszufinden, in welchem der zahlreichen wichtigen Bereiche du ansetzten sollst und wie genau, kann eine große Herausforderung sein und viele Fragezeichen zurücklassen. Um langfristig aktiv und zufrieden zu sein, sind zwei Dinge wichtig: Erstens, dass wir in einen Bereich finden, der wirklich wichtig und sinnvoll ist. Zweitens, dass wir auf eine Art und Weise arbeiten, die uns entspricht und mit Freude sowie mit Power auflädt.

Termine:
Do. 22.08.2024 20:00 – So. 25.08.2024 13:00


Referent*innen: Miriam Boehlke

remote image failed

Das Leben lieben, die Trauer willkommen heißen

ein Trauer Ritual zum spüren, bewegen und loslassen
Termine:
Do. 29.08.2024 20:00 – So. 01.09.2024 12:00


Referent*innen: Björn Hahn | Dita Vizoso | Jana Light

remote image failed

Trauer hat in unserem Alltag wenig Platz, ist oft nur bei Todesfällen anerkannt. Ein Raum für alle Arten der Trauer kann befreiend und heilsam sein. Hier bist du eingeladen, deine Beziehung zu diesen tiefen Gefühlen Platz zu geben, egal was du mitbringst
Termine:
Do. 29.08.2024 20:00 – So. 01.09.2024 12:00


Referent*innen: Björn Hahn | Dita Vizoso | Jana Light

remote image failed

Termine:
Do. 12.09.2024 20:00 – So. 15.09.2024 13:00


remote image failed

Gemeinwohl-Ökonomie- und Bewegungs-Festival mit Christian Felber // GWÖ

Bringen wir die festgefahrenen Verhältnisse zum Tanzen!
Termine:
Do. 12.09.2024 20:00 – So. 15.09.2024 13:00


remote image failed

Wirtschaft neu denken und in Bewegung bringen. Vorträge und Impulse von Christian Felber im Wechselspiel mit Bewegungs-Workshops. Für dich und mich! Eine Wirtschaftsweise, die das Wohl der Menschen und der Natur im Blick hat, ist möglich und realistisch. Christian Felber hat die „Gemeinwohl-Ökonomie“ (GWÖ) ins Leben gerufen und teilt seine Vision auf kreative Weise.