Preis: Seminarkosten 140 Euro
, sozialermäßigt 94 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen und nachhaltige Energieversorgung zusammen bringt.
Durch Vorträge, Rundgänge, Kleingruppenarbeit, Praxiseinsätze, etc. werden die Inhalte anschaulich vermittelt.
Preis: Seminarkosten 308 Euro
, sozialermäßigt 210 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Ein Garten-Praxisseminar
Die Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.
Preis: Seminarkosten 140 Euro
, sozialermäßigt 70 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere gut 20-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
Preis: Seminarkosten 200 Euro
, sozialermäßigt 133 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die dem Lebewesen Pferd begegnen und darüber hinaus ggf. herausfinden wollen, ob sie mit diesen Lebewesen zukünftig arbeiten möchten.
Dich erwartet eine intensive Zeit mit Pferden u.a. mit folgenden Themen:
Preis: Seminarkosten 140 Euro
, sozialermäßigt 92 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Lasst uns Tänze des Loslassens, des Schwingens und des Fließens tanzen… Das ganze Leben ist ein einziger Fluss – und wir begeben uns an diesem Wochenende vertrauensvoll hinein…
Preis: Seminarkosten 420 Euro
, sozialermäßigt 280 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.
Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.
Preis: nach Selbsteinschätzung + Unterkunft/Verpflegung
DEEP TOUCH Trainings sind intensive Erfahrungsräume für physische und emotionale Berührung, Kontakt und In-Verbindung-Sein. Es sind transformatorische Trainingsräume für Dein SEIN und bringen Dich über Deinen Körper in Kontakt mit Deinen Gefühlen und einer großen Kraft in Dir - Deiner LIEBE.
Preis: Seminarkosten 182 Euro
, sozialermäßigt 119 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
Das Seminar bietet die Möglichkeit, eine Einführung zum Pferdeeinsatz im Gartenbau zu erhalten. Wir nutzen verschiedene Pferdearbeitsgeräte in unterschiedlichen Kulturen und probieren jeweils mehrere Varianten aus. Jede*R darf mehrmals die Erfahrung machen, hinter dem Pferdegerät zu gehen und dadurch sozusagen „den Boden zu spüren“. Bei besonderer „Begabung“ dürft Ihr auch mal das Pferd führen.
Preis: Seminarkosten 210 Euro
, sozialermäßigt 140 Euro
+ Unterkunft/Verpflegung
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit deine Verbindung mit dir selbst, mit der Natur und mit besonderen Plätzen in Sieben Linden sowie der Unsichtbaren Welt zu erforschen und zu nähren. Mit täglichen Körper-Energieübungen und Wu Tao® Tanz-Einheiten stimmen wir uns ein, Sieben Linden mit all unseren Sinnen wahrzunehmen und in die Ortsenergien des Dorfes einzutauchen.