Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich? An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen und sowohl theoretisch als auch praktisch in die Welt der Wild- und Heilkräuter eintauchen. Es bleibt darüber hinaus genug Zeit zum Erfahrungsaustausch und Sieben Linden kennenlernen.
An alle die beruflich oder privat Projekte für den öko-sozialen Wandel verwirklichen wollen!
Dragon Dreaming ist ein Methoden-Set, mit denen sich Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig gestalten lassen: Von der Vision über die Planung der Strategie bis hin zur Definition von Aufgaben, Ressourcen und Budgets. Auf spielerische Weise bringt Dragon Dreaming Menschen vom Träumen zum Handeln und nutzen dabei das Potential der kollektiven Weisheit.
Im Workshop wechseln sich theoretischer Input und praktische Gruppenarbeit ab. Anhand eines oder mehrerer ausgewählter Beispielprojekte spielen wir einen typischen Dragon-Dreaming-Prozess einmal durch. Dabei können die Teilnehmenden auch eigene Projekte in die Gruppenarbeit einbringen und erhalten so wertvolle Inspirationen und Einsichten.
Nach langer Corona - Pause starten wir wieder mit unseren Sonntagscafés und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Einen ersten Eindruck bekommen oder mal wieder vorbeischauen, das ist an diesem Nachmittag möglich. Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und das Café lädt mit selbstgebackenem Kuchen und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband ein.
Die feierliche Eröffnung des neuen Gästehauses "Strohtel" ist ein Höhepunkt des Nachmittags. Im Anschluss an die Feierstunde im Amphitheater besteht die Möglichkeit, das Gästehaus zu besichtigen.
Thematisch geht es mit einem Puppenspiel und Bildervortrag für Groß und Klein um Umweltthemen, die Mut machen. Rositas Puppenbühne wendet sich an Kinder von 0-6 Jahren mit dem Stück "Eine Ostseefahrt ist lustig". Anschließend berichtet Heike Kammer ihrem Bildervortrag über Umweltaktivitäten in Lateinamerika.
Programm:
13 Uhr und 13.30 Uhr Führungen durch das Ökodorf
14.30 -15.30 Uhr Feierstunde zur Eröffnung "Strohtel" im Amphitheater
ab 15.30 Uhr laufende Führungen durch das neue Gästehaus
Gemeinsam leben und gestalten. Permakultur mit sozial-ökologischem Schwerpunkt in zwei lebendigen Ökodörfern vertiefen. Dieser Permakultur-Design-Kurs findet in zwei Teilen für jeweils eine Woche in den Gemeinschaften ZEGG bei Bad Belzig und bei uns in Sieben Linden statt.
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 24 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus Angeboten auswählen.
In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche und Gelees mit Agavendicksaft oder Zucker her.
Rahmenprogramm: Während der Mitarbeitswoche gibt es für die Teilnehmer*innen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 24-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...
Was weißt du über deinen Körper? Welche Fragen beschäftigen dich? Wie erlebst du deinen Zyklus oder die Wechseljahre? Wie gut kennst du deine Yoni /Vulva? Und was passiert in deiner Sexualität? Was macht dir Lust? Findest du dich schön?
Das Wissen über unsere Körper ist auch 2021 nicht wirklich für alle Frauen selbstverständlich. Das wollen wir ändern!