Datum: So. 02.10.2022 13:00 – So. 02.10.2022 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Tag der Regionen" laden wir zum Kennenlernen unseres ökologischen Gemeinschaftsprojektes ein. Das diesjährige Motto "Kurze Wege - Große Wirkung"  greifen wir auf und möchten zeigen, wie regionale Kreisläufe und soziale und ökologische Verantwortung  gelebt werden können.

Dazu bietet ein Markt  Einblick in die Vielfalt von Produkten und Initiativen in Sieben Linden. Gemüse, Kräuter, Obst gehören dazu, sowie Töpfersachen, Schmuck und mehr. Das Projekt "Globales Lernen" wird zu  Hintergründen des Fairen Handels informieren, auch mit einem Kurzfilm.

Die Obstbaumschule verkauft von  Obst  und -bäume und bestimmt mitgebrachte Obstsorten der Gäste.

Einblick in das Leben der Gemeinschaft geben allgemeinen Dorfführungen. Speziell zum Bauen mit Stroh, Lehm und Holz kann man sich auf der Führung eines Bauexperten informieren.

Die Imkerein Nadin Fischer präsentiert den reich bebilderten Vortrag : Wege zu blühenden Gärten und blühender Landschaft –Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch“ - und  will auf die dramatische Notlage von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Wildbienen aufmerksam machen. Sie zeigt auf, wie sich die Landschaft und die Gärten verändert haben und wie Sie als Gärtner, Imker, Landwirt, Kommune, Unternehmen und als Bürger Maßnahmen umsetzen können, um die Lebensgrundlage von Blütenbestäubern zu verbessern.

Welche Spuren hinterlässt unser Leben in der Ökologie dieser Erde? Mit Christoph Strünke kann der persönliche ökologische Fußabdruck ermittelt werden. Eine gute Möglichkeit, um individuelle Potential zu  entdecken - die unserem Planeten helfen.

Das Café im Seminarzentrum Sonneneck  erwartet die Gäste mit selbstgebackenen Vollwertleckereien und auch kulturell gibt es einen Leckerbissen.

Programm:

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr Dorfführungen
  • ab 14 Uhr Markt
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Cafè geöffnet
  • 15.00 Uhr Bildervortrag  Wege zu blühenden Gärten und blühender Landschaft –Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch“
  • 15.30 Uhr - Ermittlung des ökologischen Fußabdruckes
Datum: So. 02.10.2022 20:00 – Fr. 07.10.2022 13:00
Referent*innen: Beate Walsdorff | Joel Campe
Preis: Seminarkosten 405 Euro, sozialermäßigt 270 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet.

Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.

Datum: Fr. 07.10.2022 15:00 – Fr. 07.10.2022 18:00
Referent*innen: Melanie Tressel
Preis: Seminarkosten 55 Euro
Fehler beim Laden des externen Bildes
Tagesworkshop. Rückenschmerzen und Schulter-Nackenverspannungen ade! Wer viel sitzt und steht, kann mit dem CANTIENICA® Beckenbodentraining seine Schultern und das Becken ganz neu ausrichten und das Ergebnis ist schnell fühlbar und sichtbar: wir erstrahlen in unserer vollen Größe und erleben unseren Körper als kraftvoll und energiegeladen.
Datum: Fr. 07.10.2022 20:00 – So. 09.10.2022 13:00
Referent*innen: Lars Ruge
Preis: Seminarkosten 135 Euro, sozialermäßigt 90 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Ich lade Dich ein, zu einem Wochenende voller Tänze, die den Weg zu Dir selbst ebnen – und gleichzeitig die Verbundenheit mit dem Außen stärken können.
Datum: Fr. 07.10.2022 20:00 – So. 09.10.2022 13:00
Referent*innen: Jana Light | Joel Campe
Preis: Seminarkosten 168 Euro, sozialermäßigt 84 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Konflikte gehören zum Leben dazu – aber ihr mögt sie trotzdem nicht? Angeblich ist ein Konflikt eine Chance, doch er belastet einfach nur eure Zusammenarbeit? In diesem Seminar wollen wir es wissen: was ist Konflikt, was passiert darin mit uns und unserer Gruppe und wie können wir konstruktiv damit umgehen? Hierfür erarbeiten wir ein grundsätzliches Konfliktverständnis und reflektieren unsere Erfahrungen mit Konflikten.
Datum: So. 09.10.2022 20:00 – Fr. 14.10.2022 13:00
Referent*innen: Harald (Harry) Mayer
Preis: Seminarkosten 420 Euro, sozialermäßigt 280 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.

Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.


Datum: Fr. 14.10.2022 20:00 – So. 16.10.2022 13:00
Referent*innen: Stefan Althoff
Preis: Seminarkosten 280 Euro, sozialermäßigt 185 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Gewaltfreie Kommunikation wird oft für die Auseinandersetzung mit anderen verbunden, dabei ist die erste „Baustelle“ für Empathie immer das eigene Selbst. Und was in mir lebendig ist, hat oft mit meinem „inneren Kind“ zu tun. Genau diese Seite werden wir an diesem Wochenende näher anschauen.
Datum: Fr. 28.10.2022 20:00 – So. 30.10.2022 13:00
Referent*innen: Jessica Heiler
Preis: Seminarkosten 280 Euro, sozialermäßigt 189 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Ahnen, Wurzeln, Trauer und Kraft. Verbringe ein Wochenende voll wohltuender Bewegung, Musik, Entspannung und tiefer Naturverbindung im wunderschönen Ökodorf Sieben Linden. Wu Tao ist Tanz nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wu Tao (“Der getanzte Weg”) bringt die persönliche Lebensenergie (Qi) ins Fließen. Dieses Wochenende wird dich unterstützen loszulassen, dich mit deiner Essenz sowie der Natur und der unsichtbaren Welt zu verbinden, um ganz bei dir anzukommen und den Weg in deine Kraft zu finden.
Datum: Fr. 28.10.2022 20:00 – Mo. 31.10.2022 13:00
Preis: Seminarkosten 364 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Wir bringen uns in einer Paarbeziehung immer wieder gegenseitig an unsere schmerzhaftesten Punkte. Sobald Nähe entsteht, erinnert sich ein Teil von uns an vergangene Erlebnisse, in denen Nähe Schmerz ausgelöst hat - durch Verletzungen oder wenn unsere Bedürfnisse nicht erfüllt wurden. Um als Paar liebevoll verbunden zu bleiben brauchen wir echte Kompetenz, damit wir mit diesen Aktivierungen umgehen können.


Datum: Fr. 28.10.2022 20:00 – So. 30.10.2022 13:00
Preis: Seminarkosten 290 Euro, sozialermäßigt 195 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Embodiment - Verkörperung ist unsere Basis für Erfahrungs-, Lern-, und Heilungsräume.

Wie können wir verbundener leben und das Potential von Mensch sein in die Welt bringen? Und was hat Körper damit zu tun?

Wir bieten einen Forschungsraum an, in dem wir uns mit Verkörperung, Berührung, Bewegung, Selbst- und Co-Regulation beschäftigen.

    Im Anschluß ist für alle die weitermachen wollen eine Jahresgruppe geplant: in fester Gruppe forschen voraussichtlich an 4 Wochenenden in 2023.