Datum: So. 02.04.2023 13:00 – So. 02.04.2023 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf , das ist an diesem Nachmittag möglich.   Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen der Dorfbewohner*innen und das Café lädt ein zum Verweilen ein,  mit selbstgebackenem Kuchen  und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband.

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik
Anmeldungen sind nicht erforderlich.


 


Datum: So. 02.04.2023 20:00 – Fr. 07.04.2023 13:00
Referent*innen: Ute Langkabel
Preis: Normalpreis 353 Euro, soz.erm. 231 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Du möchtest Gemüse und Kräuter selbst pflanzen, erleben wie sie heranwachsen und frisch genießen? Du weißt nicht so recht wie anfangen?
In diesen Seminar gibt dir unsere Ökodorf-Gärtnerin Ute Langkabel eine Einführung in das Gärtnern im Selbstversorger-Garten.

Noch wenige freie Plätze!

Datum: Mo. 10.04.2023 20:00 – So. 16.04.2023 10:00
Referent*innen: Stefan Althoff
Preis: Seminarkosten 200 Euro, sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.
Datum: So. 16.04.2023 20:00 – Fr. 21.04.2023 13:00
Referent*innen: Harald (Harry) Mayer
Preis: Normalpreis 495 Euro, soz.erm. 330 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Dieses Einführungsseminar gibt einen Überblick über die Strohbauweise von der Planung der Holzkonstruktion (verschiedene Holzkonstruktionen, Statik, Bauphysik) und der Auswahl der Strohballen bis hin zum Einbau der Strohballen und deren Wetterschutz durch Verputz oder Verschalung.

Das Seminar ist ausgebucht, eine Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich. In den Strohbau-Praxisseminaren im September( hier und hier) gibt es noch einige freie Plätze.

Datum: So. 16.04.2023 20:00 – Fr. 21.04.2023 13:00
Preis: Seminarkosten 377 Euro, sozialermäßigt 251 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

In diesem Bildungsurlaub lernst du präzise Stellungen, um gezielt deinen Rücken zu dehnen und kräftigen. Atem-Übungen, die leicht im Alltag anwendbar sind, fördern Konzentration und tiefe Ruhe.

Es gibt noch wenige freie Plätze!

Datum: Fr. 21.04.2023 20:00 – So. 23.04.2023 13:00
Referent*innen: Sandra Passaro | Ute Langkabel
Preis: Normalpreis 245 Euro, soz.erm. 135 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. An einem kleinen Praxisbeispiel üben wir das Gestalten mit Permakultur und wecken dadurch die Begeisterung dafür, das eigene Umfeld aktiv zu gestalten und den Lebensraum Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Sieben Linden dient als lebendiges Beispiel. Durch Vorträge, Rundgänge, Kleingruppenarbeit etc. werden die Inhalte anschaulich vermittelt.

Es gibt noch wenige freie Plätze!

Datum: Fr. 28.04.2023 20:00 – So. 30.04.2023 13:00
Referent*innen: Ilona Koglin | Miriam Boehlke
Preis: Normalpreis 312 Euro, soz.erm. 201 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

An alle, die beruflich oder privat Projekte für den großen Wandel verwirklichen wollen! Dragon Dreaming ist ein Methoden-Set, um Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig zu verwirklichen: Von der Vision über die Strategie bis zur Planung der Aufgaben, Ressourcen und Budgets.

Es gibt noch wenige freie Plätze!

Datum: Sa. 29.04.2023 10:00 – Sa. 29.04.2023 15:00
Referent*innen: Johannes Weingarten
Preis: Teilnahmekosten 85 Eurozzgl.Unterkunft
Fehler beim Laden des externen Bildes

Dies ist ein Einstiegsworkshop, der für Anfänger und neugierige Neuankömmlinge gedacht ist.

Es werden alle Facetten der Wim-Hof-Methode behandelt. Du erfährst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten, lernst, wie der Geist kontrolliert werden kann, und beschäftigst dich mit einer Vielzahl von Atem- und Kältetherapieaktivitäten.

Der Workshop ist auf 10 Teilnehmer_innen begrenzt, um eine intime Qualität zu garantieren, die eine umfassende persönliche Betreuung und ein auf deine spezifische Situation zugeschnittenes Feedback ermöglicht.

Anmeldung und nähere Infos auf: https://www.wimhofmethod.com/instructors/johannes-weingarten (--> Upcoming activities)


Datum: Sa. 29.04.2023 17:00 – Sa. 29.04.2023 18:00
Referent*innen: Jörg Zimmermann
Preis: Teilnahme (7,77€) + Versand 14,77 Euro
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wir kommen mit den frischen Wildkräutern zu Euch nach Hause! 77 Minuten live aus Sieben Linden mit Kräutern aus Sieben Linden, die rechtzeitig mit der Post geliefert werden. 77 Minuten um zu schmecken, zu riechen, Fragen zu stellen und in einen echten Austausch zu kommen