Datum: Fr. 05.05.2023 20:00 – So. 07.05.2023 12:00
Preis: Seminarkosten 210 Euro, sozialermäßigt 140 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wirken wir der Klimaerwärmung mit Begrünung entgegen! Ökologisch und preisgünstig Gebäude klimatisieren – wie geht das? Gründächer kann jede*r mit ein bisschen Vorwissen und Praxiserfahrung selbst aufbauen.
Datum: So. 07.05.2023 13:00 – So. 07.05.2023 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Ein Nachmittag für die ganze Familie mit selbstgebackenem Bio-Kuchen, Ökodorf-Führungen, Live- Musik und

Vorstellung des  Waldkindergartens.

Spiel und Spaß, Werkeln und bewegen - ein vielfältiges Angebot für Kinder hat das Team des Waldkindergartens vorbereitet. Informationen zum Tagesablauf, zum Konzept und Raum für Fragen gibt es für die Großen. Ab15.00 Uhr ist das Gelände des Kindergartens hinter dem Parkplatz für Besucher*innen geöffnet. Um 15.30  Uhr beginnt eine Führung am Dorfplatz, vorbei am Kletterbaum zum Waldkindergarten und über das Gelände dort.

Seit 20 Jahren gibt es den Waldkindergarten in Sieben Linden, damals ein Pionierprojekt, ist es heute ein bewährtes Konzept. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bewegungserfahrung fördert motorische Fähigkeiten und Intelligenz, die Fantasie wird angeregt, das Immunsystem gestärkt u.v.m. - Die Kinder toben und klettern, bauen Hütten und Höhlen, beobachten Tiere,  sie schnitzen, sägen, malen, basteln und nähen… Geschichten, Spiele, Tänze und Lieder, Theaterspielen, handwerkliche Arbeiten und Feste begleiten sie durch das Jahr. Angemessen angezogen, mit Frühstücksbrot im Rucksack, sind die Kinder täglich in der Natur.

Programm:

  • 13.00 Uhr und 13.30 Uhr Ökodorfführungen
  • 14.30 - 17.00 Uhr Café geöffnet mit Live - Musik und Bio-Leckereien
  • ab 15.00 Uhr Spiel, Spaß und Info auf dem Waldkindergarten-Gelände
  • 15.30 Uhr Führung durch den Waldkindergarten ab Dorfplatz
Wir sind weiterhin gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.




Datum: So. 07.05.2023 19:30 – Fr. 12.05.2023 13:00
Preis: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Von den 100 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will. Wir laden euch ein zu gemeinschaftlichem Wirken und Schaffen in und mit der Natur. Es gibt immer viel zu tun – wir packen es an, mit viel Spaß!
Datum: Do. 11.05.2023 20:00 – So. 14.05.2023 13:00
Referent*innen: Eva Stützel | Heinz Feldmann
Preis: Normalpreis 360 Euro, soz.erm. 180 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Viele alternative Projekte kennen das Dilemma: Wir wollen ein gleichberechtigtes, hierarchiefreies Miteinander aufbauen. Gleichzeitig gibt es Menschen mit viel Gestaltungskraft und -kompetenz und Menschen, die andere Stärken haben. Daraus resultieren informelle Rangordnungen, gegenseitige Vorwürfe und Rangeleien.

Wir reflektieren in diesem Seminar unsere eigenen Erfahrungen, erforschen sie mit den Methoden des Prozessarbeit nach Arnold Mindell (Deep Democracy) und lassen uns inspirieren von dieser tiefenpsychologischen Sichtweise auf das Thema "Rang und Privilegien".

Datum: Sa. 13.05.2023 10:00 – Sa. 13.05.2023 15:00
Referent*innen: Johannes Weingarten
Preis: Teilnahmekosten 85 Eurozzgl.Unterkunft
Fehler beim Laden des externen Bildes

Dies ist ein Einstiegsworkshop, der für Anfänger und neugierige Neuankömmlinge gedacht ist.

Es werden alle Facetten der Wim-Hof-Methode behandelt. Du erfährst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten, lernst, wie der Geist kontrolliert werden kann, und beschäftigst dich mit einer Vielzahl von Atem- und Kältetherapieaktivitäten.

Der Workshop ist auf 10 Teilnehmer_innen begrenzt, um eine intime Qualität zu garantieren, die eine umfassende persönliche Betreuung und ein auf deine spezifische Situation zugeschnittenes Feedback ermöglicht.

Anmeldung und nähere Infos auf: https://www.wimhofmethod.com/instructors/johannes-weingarten (--> Upcoming activities)


Datum: So. 14.05.2023 20:00 – So. 21.05.2023 13:00
Preis: Seminarkosten 1145 Euro, sozialermäßigt 733 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
  • Du hast von Permakultur gehört und möchtest wissen, was das genau ist?
  •  Dich interessiert, wie wir mit Permakultur intelligente Lösungen für Herausforderungen auf einem Gelände, in unserer Nachbarschaft, mit unseren Teams, etc. entwickeln können?
  • Du möchtest Gleichgesinnte treffen und Werkzeuge lernen, um in deinem direkten Umfeld Veränderungen zu bewirken?
Dann ist der Permakultur Design Kurs möglicherweise genau das Richtige für dich!

Dieser Kurs findet für jeweils eine Woche in zwei lebendigen Gemeinschaften/Ökodörfern statt und bietet damit einen vielseitigen Beobachtungsraum im sozial-ökologischen Bereich.

Der Abschluss eines vollständigen Permakultur Design Kurses berechtigt zum Einstieg in die Weiterbildung zur*zum Permakultur Gestalter*in.
Datum: Do. 18.05.2023 19:30 – So. 21.05.2023 13:00
Preis: Kinder/Jugendl. 3-17 Jahre inkl. Vollverpflegung 120 Euro, Erwachsene inkl. Vollverpflegung 220 Eurozzgl.Unterkunft
Fehler beim Laden des externen Bildes

Sieben Linden im Frühling - lass die Seele baumeln, erkunde die Umgebung und genieße die Ruhe unseres Platzes. Auftanken, neue Inspirationen sammeln, den Geschmack eines gemeinschaftlichen Lebens kosten. 

Es gibt noch freie Plätze!

Datum: So. 21.05.2023 20:00 – Fr. 26.05.2023 13:00
Preis: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Es gibt immer was zu tun, was es genau sein wird, ergibt sich dann vor Ort – wir packen es an, mit viel Spaß!
Datum: Fr. 26.05.2023 15:00 – Di. 30.05.2023 11:00
Preis: Kinder (7-11) 160 Euro, Erwachsene 440 Euro, Kinder (7-11) 160 Euro, Erwachsene sozialermäßigt 290 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

DANCE. CONNECT. CELEBRATE.

Das Pfingst-Tanzfestival 2023 mit Biodanza, ConTango, Contact-Inprovisation und anderen Workshops ist ab 1.12.2022 buchbar.

Auch für Kinder und Jugendliche gibt es wieder ein tolles Programm!