Preis: inkl. Vollverpfl, zzgl. Unterk. Ki/Ju 3-17 Jahre 50 Euro, für Erwachsene 168 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Du wolltest das Ökodorf immer schon mal zu unserem monatlichen öffentlichen Sonntagscafé besuchen? Wenn die Anreise zum Café-Nachmittag mit Ökodorf-Führung und Kulturprogramm zu weit ist, hier eine Idee: Warum nicht 2 Urlaubstage dranhängen? Ein verlängertes „Café to stay“ - mit frischer Bio-Vollverpflegung und der natürlichen Atmosphäre in unserem Gästehaus „Strohtel“. Lass diesen besonderen Ort Sieben Linden auf dich wirken, erkunde die Umgebung oder genieße die Ruhe.
Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf, das ist an diesem Nachmittag möglich. Wir laden herzlich ein zu einem entspannten Café Nachmittag mit selbstgebackenem Bio-Kuchen und Live-Musik, mit Dorfführungen
Korblechterei - Thorsten Heine lässt sich bei seiner Arbeit des Körbeflechtens zuschauen und verkauft seine Produkte und
einer Gartenführung - die Einblicke in die Selbstversorgergärten des Ökodorfes ermöglicht und Fragen zum eigenen gärtnern beantworten will
Das Programm
13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik
ab 14.30 Uhr - Körbe flechten und Verkauf
15 Uhr Spezial-Führung durch die Gärten des Ökodorfes
In dieser Sommerwoche ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten. Wir stellen aus frischem Beerenobst Fruchtaufstriche mit Agavendicksaft oder Zucker her.
Die Wege zu unserer Lust führen über unsere Sinne, die Wege zu unserer Erotik führen über unsere Lust. Was macht dir Lust? Worauf hast du Lust, wann bist du lustvoll, was findest du lustig? Was brauchst du, um dich in deiner Lust sicher zu fühlen?
An diesem Wochenende wollen wir uns gemeinsam – und dabei jede für sich – auf den Weg machen, unsere Lust zu erkunden.
Dies ist ein Einstiegsworkshop, der für Anfänger und neugierige Neuankömmlinge gedacht ist.
Es werden alle Facetten der Wim-Hof-Methode behandelt. Du erfährst, wie Sauerstoff und Kälte den Körper positiv belasten, lernst, wie der Geist kontrolliert werden kann, und beschäftigst dich mit einer Vielzahl von Atem- und Kältetherapieaktivitäten.
Der Workshop ist auf 10 Teilnehmer_innen begrenzt, um eine intime Qualität zu garantieren, die eine umfassende persönliche Betreuung und ein auf deine spezifische Situation zugeschnittenes Feedback ermöglicht.
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. Vormittags versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Die Nachmittage und Abende könnt ihr frei gestalten und aus verschiedenen Angeboten auswählen.
In dieser Sommerwoche ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten. Wir stellen aus frischem Beerenobst Fruchtaufstriche mit Agavendicksaft oder Zucker her.
Bist du auf der Suche nach Lebenslösungen, die dein Leben freier, friedlicher und freudvoller machen? In einer systemischen Aufstellung können belastende Dynamiken in Frieden gebracht werden und alte Muster lösen sich auf.
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...
Preis: Weitere Organisationskosten 0 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Sehnst du dich nach mehr Verbundenheit mit den Zyklen des Lebens? Nach mehr Bewegung, Gleichgewicht und Lebensfreude in deinem Alltag?
In einer festen Gruppen von max. 12 Frauen, werden wir den Jahreskreis durchschreiten, gemeinsam tanzen, feiern, singen, lachen und unsere Tränen fließen lassen, wenn wir es brauchen.
Urlaub machen und dabei Werkzeuge für gemeinschaftliche Projekte und Teamwork mitnehmen? Wer aus den Mühen gemeinschaftlichen Wohnen oder Arbeitens kommt, darf gern mal die Beine hochlegen. Manchmal ist das gemeinsame Planen, Entscheiden und Tun anstrengend und braucht eine erfrischenden Impuls - der Gemeinschaftkompass in 5 entspannten Halb-Tages-Dosen.