Datum: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Referent*innen: Harald (Harry) Mayer
Preis: Normalpreis 495 Euro, soz.erm. 330 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.

Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.


Datum: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Referent*innen: Ute Langkabel
Preis: Seminarkosten 272 Euro, soz.erm. 182 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
In diesen fünf Tagen erfährst du viel Wissenswertes zu Stressbewältigung und Gesunderhaltungskonzepten und bekommst Unterstützung darin, eigene Ressourcen für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise zu erkunden. Dabei wird das Sein und die Beschäftigung in Sieben Lindens schönem Selbstversorgergarten eine wichtige Rolle spielen und den ressourcenorientierten gartentherapeutischen Ansatz unterstützen.
Datum: So. 03.09.2023 20:00 – Fr. 08.09.2023 13:00
Preis: Normalpreis 100 Euro, soz.erm. 50 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Von den 100 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will. Wir laden euch ein zu gemeinschaftlichem Wirken und Schaffen in und mit der Natur. Es gibt immer viel zu tun – wir packen es an, mit viel Spaß!
Datum: Fr. 08.09.2023 20:00 – So. 10.09.2023 12:00
Preis: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere 25-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Datum: So. 10.09.2023 13:00 – So. 10.09.2023 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf, das ist an diesem Nachmittag möglich.  Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen hier, das Café lädt ein zum verweilen ein mit selbstgebackenem Kuchen  und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband und

wechselnden kulturellen bzw. informativen Veranstaltungen. Sie werden hier bekannt gegeben.

Das Programm

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik

Datum: So. 10.09.2023 13:00 – Di. 12.09.2023 14:00
Preis: Kinder/ Jugendl. 3-17 Jahre inkl. Vollverpflegung 35 Euro, Erwachsene inkl. Vollverpflegung 192 Euro
Fehler beim Laden des externen Bildes

Du wolltest das Ökodorf immer schon mal zu unserem monatlichen öffentlichen Sonntagscafé besuchen? Wenn die Anreise  zum Café-Nachmittag mit Ökodorf-Führung und Kulturprogramm zu weit ist, hier eine Idee: Warum nicht 2 Urlaubstage dranhängen? Ein verlängertes „Café to stay“  - mit frischer Bio-Vollverpflegung und der natürlichen Atmosphäre in unserem Gästehaus „Strohtel“. Lass diesen besonderen Ort Sieben Linden auf dich wirken, erkunde die Umgebung oder genieße die Ruhe.

 


Datum: So. 10.09.2023 20:00 – Fr. 15.09.2023 13:00
Preis: Normalpreis 200 Euro, Sozialermäßigt 100 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wir verarbeiten, was der Spätsommer uns in dieser Saison schenkt: Zwetschgen, frühe Äpfel und Birnen von unserem Gelände und bereiten daraus Fruchtaufstriche oder Kompott. Wir verarbeiten Gartenprodukte (Gemüse, Kräuter) für die Konservierung oder zum Einfrieren.
Datum: So. 10.09.2023 20:00 – Fr. 15.09.2023 13:00
Referent*innen: Ilona Koglin | Miriam Boehlke
Preis: Seminarkosten 654 Euro, soz.erm. 422 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Dragon Dreaming ist eine innovative Herangehensweise, um Ideen und Träume in Projekte des Wandels umzusetzen. In diesem fünftägigen Intensivkurs lernst du neben der Vertiefung des Basis-Prozesses weitere Methoden der ganzheitlichen Projektgestaltung von Dragon Dreaming kennen.
Datum: So. 10.09.2023 20:00 – Fr. 15.09.2023 13:00
Referent*innen: Ralf-Alexander Forkel
Preis: Normalpreis 380 Euro, soz.erm. 250 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

In diesem Seminar erforschen wir den Zusammenhang von Stress, Aufmerksamkeit und Resilienz. Es geht darum, die Quellen deiner Selbstwirksamkeit zu erschließen, um Anforderungen in deinem persönlichen und beruflichen Alltag genussvoll zu begegnen.

Auf der Grundlage ganzheitlicher Stressforschung entwickelst du ein genaues Verständnis, wie Stress bei dir wirkt. Du lernst schwierige Emotionen effizient zu nutzen und die Auswirkungen von positiven Einstellungen auf deine Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit kennen.

Neben konzentrierten Phasen von inhaltlichem Input, feinfühliger Selbstwahrnehmung und praktischen Übungen, bietet das Seminar entspannende Wanderungen und Kontemplationen in der Natur an, welche das Erfahrene ergänzen und vertiefen.


Datum: Di. 12.09.2023 19:00 – Di. 12.09.2023 20:17
Referent*innen: Eva Stützel
Preis: Teilnahme: 7,77 Euro
Fehler beim Laden des externen Bildes

77 Minuten live aus Sieben Linden. In diesem Live-Webinar geht's um ein besonders heißes Thema: Das Thema "Macht". Denn auch in Gruppen, die als Ideal haben, hierarchiefrei zu sein, gibt es unterschiedlich mächtige Personen. Wie kann man damit umgehen? Was ist eigentlich "Macht"?

Datum: Fr. 15.09.2023 20:00 – So. 17.09.2023 13:00
Referent*innen: Ilona Koglin | Miriam Boehlke
Preis: Ausbildungskosten 1200 Euro, sozialermäßigt 800 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Nach dieser Ausbildung kannst du die Dragon-Dreaming-Methoden zur ganzheitlichen Projektgestaltung in Workshops weitergeben und Projekte mit Dragon Dreaming bei ihrer Umsetzung begleiten. Die Ausbildung erfolgt in 3 Schritten.
Datum: Fr. 15.09.2023 20:00 – So. 17.09.2023 13:00
Referent*innen: Friedemann Müller | Uta Loheit
Preis: Seminarkosten 182 Euro, soz.erm. 84 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wie gelingt das Gespräch miteinander? Wie können wir vermeiden, dass wir uns missverstehen? Wie können wir im Gespräch zueinander finden?