Datum: Fr. 03.05.2024 16:00 – So. 05.05.2024 14:00
Referent*innen: Petra Hugo
Fehler beim Laden des externen Bildes

In diesem Seminar findet eine vertiefte Einübung in Begleitung und ihre vielfältigen Aspekte statt.

Die Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Teilnahme an einem anderen Seminar zur Trauerbegleitung.

 


Datum: Fr. 03.05.2024 20:00 – So. 05.05.2024 12:00
Referent*innen: Thorsten Heine
Preis: Normalpreis 179 €, sozialermäßigt 135 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Dies ist eine herzliche Einladung an alle, die sich Zeit nehmen wollen der einfachen und heilsamen Flechterei zu begegnen. Das Flechten ist heilsam, da beide Hände gleichzeitig bewegt werden und es die Möglichkeit schafft Gedanken fließen zu lassen.

Raus aus dem - rein in die Hände.
 
Datum: So. 05.05.2024 13:00 – So. 05.05.2024 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf, das ist an diesem Nachmittag möglich. Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen hier, das Café lädt zum Verweilen ein mit selbstgebackenem Kuchen und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband und wechselnden kulturellen bzw. informativen Veranstaltungen. Sie werden hier bekannt gegeben.

Das Programm

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik
Datum: So. 05.05.2024 20:00 – Do. 09.05.2024 13:00
Referent*innen: Julian Heiler
Preis: Normalpreis 100 €, sozialermäßigt 50 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Lust auf unkonventionelle, praktische Waldarbeit mit einem passionierten und hochqualifizierten Team haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig, die Bereitschaft zur täglichen, mitunter herausfordernden, körperlichen Arbeit in Wind und Wetter hingegen schon. Wir arbeiten Montag bis Freitag ca. 4 Stunden an den Vormittagen sowie am Dienstag und Donnerstag Nachmittag.
Datum: So. 12.05.2024 20:00 – Fr. 17.05.2024 13:00
Preis: Normalpreis 100 €, sozialermäßigt 50 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Es gibt immer viel zu tun im Ökodorf – wir packen es zusammen an, mit viel Spaß! Unsere Strohballenhaus-Siedlung liegt direkt am Waldrand, umgeben von Wiesen und Gärten. Das naturnahe, autofreie Gelände ist ziemlich groß und will gestaltet und gepflegt werden.
 
Datum: Do. 16.05.2024 19:00 – Do. 16.05.2024 20:17
Referent*innen: Eva Stützel
Preis: Teilnahme: 7,77 €
Fehler beim Laden des externen Bildes

77 Minuten live aus Sieben Linden. In diesem Live-Webinar stellt Eva Stützel, Entwicklerin des Gemeinschaftskompass eine wesentliche Grundlage für das Gelingen von Gemeinschaft vor: Der Schlüssel liegt in der inneren Haltung der Beteiligten.

Datum: Fr. 24.05.2024 20:00 – So. 26.05.2024 13:00
Referent*innen: Dierk Remmler | N. N.
Preis: Seminarkosten 140 Euro, sozialermäßigt 70 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.

Datum: Fr. 24.05.2024 20:00 – Mo. 27.05.2024 13:00
Referent*innen: Eva Stützel
Preis: Normalpreis 358 €, sozialermäßigt 179 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Viele alternative Projekte kennen das Dilemma: Wir wollen ein gleichberechtigtes, hierarchiefreies Miteinander aufbauen. Gleichzeitig gibt es Menschen mit viel Gestaltungskraft und -kompetenz und Menschen, die andere Stärken haben. Daraus resultieren informelle Rangordnungen, gegenseitige Vorwürfe und Rangeleien.

Wir reflektieren in diesem Seminar unsere eigenen Erfahrungen, erforschen sie mit den Methoden des Prozessarbeit nach Arnold Mindell (Deep Democracy) und lassen uns inspirieren von dieser tiefenpsychologischen Sichtweise auf das Thema "Rang und Privilegien".

Datum: So. 26.05.2024 20:00 – Fr. 31.05.2024 13:00
Referent*innen: Gartenteam Sieben Linden
Preis: Normalpreis 100 €, sozialermäßigt 50 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Es gibt immer was zu tun, was es genau sein wird, ergibt sich dann vor Ort – wir packen es an, mit viel Spaß!