Datum: Do. 04.07.2024 20:00 – Mo. 08.07.2024 13:00
Referent*innen: Eva Stützel | Maike Stöckmann
Preis: Normalpreis 400 €, sozialermäßigt 200 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Arbeitest Du professionell oder in Deinem Ehrenamt mit Gruppen und suchst nach neuen Wegen jenseits der Ansätze, die Du bereits gelernt hast? Was gibt es noch außer Rede-Runden und Fishbowl?

An diesem Wochenende wollen wir uns mit Menschen, die mit Gruppen arbeiten austauschen und unsere besten Methoden und Ansätze für eine konstruktive, den ganzen Menschen mit einbeziehende Gruppenarbeit gegenseitig vorstellen und voneinander lernen.
Datum: Fr. 05.07.2024 20:00 – So. 07.07.2024 13:00
Referent*innen: N. N. | Susanne Althoff
Preis: Seminarkosten 140 €, sozialermäßigt 70 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
Datum: So. 07.07.2024 13:00 – So. 07.07.2024 16:45
Fehler beim Laden des externen Bildes

Einfach mal vorbeischauen im Ökodorf, das ist an diesem Nachmittag möglich. Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und Wohnen hier, das Café lädt zum Verweilen ein mit selbstgebackenem Kuchen und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband und wechselnden kulturellen bzw. informativen Veranstaltungen. Sie werden hier bekannt gegeben.

Das Programm

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café mit selbstgebackenem Kuchen und Live Musik
Datum: So. 07.07.2024 20:00 – So. 14.07.2024 13:00
Preis: Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Ein Kurs, der interessant ist, wenn du vorhast eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden ...
Datum: So. 07.07.2024 20:00 – Fr. 12.07.2024 13:00
Preis: Normalpreis 200 €, sozialermäßigt 100 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

In dieser Sommerwoche ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten. Wir stellen aus frischem Beerenobst Fruchtaufstriche mit Agavendicksaft oder Zucker her.

Datum: So. 14.07.2024 20:00 – Fr. 19.07.2024 13:00
Referent*innen: Eva Stützel
Preis: Normalpreis 450 Euro, sozialermäßigt 250 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes
Ihr seid aktiv in einer gemeinschaftlichen Initiative - sei es eine Lebensgemeinschaft, eine Nachbarschaftsinitiative oder ähnliches? Und das gemeinsame Planen und Tun ist viel anstrengender als Ihr es Euch vorgestellt habt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Euch.
Datum: So. 14.07.2024 20:00 – So. 21.07.2024 13:00
Fehler beim Laden des externen Bildes
Sieben Linden ist ein NaturOrt, der gemeinschaftliche Erfahrungen möglich macht. Hier können sich Familien erleben, unterstützen und bereichern. In einem kreativ, naturnahen und spielerischen Rahmenprogramm gestalten wir die Vormittage und die Abende gemeinsam. Dadurch eröffnet sich ein Erlebnisraum, in dem die Familien eine kleine Gemeinschaft auf Zeit werden. An den Nachmittagen locken Spielplätze, Rückzugsnischen, ein kleiner Teich, Wald und Wiesen, eine Feuerstelle. Ein Fahrradverleih ermöglicht die Erkundung der Umgebung.
Datum: Sa. 27.07.2024 14:00 – So. 04.08.2024 11:00
Preis: Kinder&Teenies (4-13) 235 €, Jugendcamp (14-17) 290 €, Erwachsene normal 590 €, Helfer:innen 390 €, Kambium Junge Leute (18-26) 390 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Fehler beim Laden des externen Bildes

Sommercamp - wie jedes Jahr der ideale Mix aus Auftanken und Weltretten.

Wir bitten noch um etwas Geduld. Das Sommercamp 2024 ist erst ab 1.Dezember 2023 buchbar - wir sind gerade dabei, wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen!


Für die Kinder- und Teeniegruppen 4-12 Jahre ist eine Förderung beantragt. Deshalb ist eine Kostenangabe und Buchung noch nicht möglich. Interessierte Eltern können ihre Kinder ab 1. Dezember gern bei uns vormerken lassen.