Eine Einführung in das Handwerk des Schnitzen. Ein hölzernes Besteck anfertigen mit Kreativität, Ruhe und den eigenen Händen: Regional, nachhaltig, handgemacht. Ein Wochenende für alle, die über die Schnitzpraxis in die Entschleunigung und Kreativität kommen wollen.
Selbstliebe ist die Grundlage wirklicher Beziehungsfähigkeit. Freundschaft zu schließen mit dem eigenen Leben die Quelle von Lebensfreude. Hierin liegen die Schlüssel für ein erfülltes Leben in Liebe , Familie und Beruf.
Wir erforschen, gewürzt mit einer guten Portion Humor, wie wir uns selbst immer tiefer wohlgesonnen werden: was gilt es an mir zu akzeptieren, wo boykottiere ich mich selber, was gilt es zu verändern oder loszulassen?
Willkommen in Sieben Linden! Wie lebt es sich in einem Ökodorf? Welche Konzepte und Ideen stecken dahinter? Wir bieten euch Informationen und Innenansichten zu unserem Selbstverständnis, zu Ökonomie, Öko-Bauweise, Entscheidungsstrukturen und natürlich über das gemeinschaftliche Zusammenleben mit seinen Höhen und Tiefen. Gespräche mit Bewohner:innen, eine Führung über das Gelände und das leckere Gemüse aus dem eigenen Garten machen diese Woche zu einem rundum besonderen Erlebnis. Nachmittags ist Zeit für Muße oder eigene Ideen.
Preis: Preisangabe symbolisch, Infos s. u. 0 €zzgl.Unterkunft/Verpflegung
Wie stellst Du Dir Gemeinschaft vor?
Was ist Deine Utopie für die Welt?
Herzlichst eingeladen sind Abenteurer*innen, Ideenspinner*innen, Gemeinschaftssuchende und weitere wundervolle Wesen mit Träumen, Mut zur kritischen Auseinandersetzung mit sich & der Welt und Tatkraft zum Verwirklichen. Ein Tanz zwischen Individuum und Kollektiv, dem Ich und dem Wir. Lasst uns einen achtsamen Gemeinschaftsprozess gehen.
Bei Fragen oder Anregungen schreib uns gerne: Jungin7L@gmx.de
Dieses Seminar bietet dir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Bonding zu erleben – ähnlich wie ein Kind am Körper der Mutter oder des Vaters. Im Seminar erfährst du sowohl Unterstützung für die Fähigkeit, Nähe zu genießen, und ebenso für die Fähigkeit, dich angemessen abzugrenzen. Die Bonding-Erfahrung fördert das Feingefühl für dich und andere und schenkt dir ein Gespür für das Glück, das in der Begegnung zwischen Menschen liegen kann.
Klemens Jakob öffnet die Schatzkiste seiner "Ownhome"-Initiative, die voller Praxis-Erfahrung und Inspiration steckt. Welche Einfluss-Möglichkeiten haben wir? Und wie können wir in Verbundenheit und Freiheit leben? Ein Weg ist die ganz konkrete Rückeroberung der Autarkie in den Bereichen Wohnen, Alltag, Denken und Fühlen.
Eine Woche Urlaub im Ökodorf Sieben Linden verbringen und gleichzeitig die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennenlernen. Das eigene Potential erweitern, verbunden mit genügend Zeit zum Verdauen und Ausspannen. Alleine, als Paar oder Familie... klingt das interessant?
Du willst diese Welt ein großes Stück besser machen? Jede und jeder von uns hat besondere Superkräfte, um auf dieser Welt wirklich etwas zu verändern! Um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, brauchen wir all diese Superkräfte. Doch herauszufinden, in welchem der zahlreichen wichtigen Bereiche du ansetzten sollst und wie genau, kann eine große Herausforderung sein und viele Fragezeichen zurücklassen. Um langfristig aktiv und zufrieden zu sein, sind zwei Dinge wichtig: Erstens, dass wir in einen Bereich finden, der wirklich wichtig und sinnvoll ist. Zweitens, dass wir auf eine Art und Weise arbeiten, die uns entspricht und mit Freude sowie mit Power auflädt.
In Japan ist "shinrin yoku“ schon weit verbreitet. Es meint das eintauchen in die wäldische Atmosphäre, mit Waldbaden übersetzt. Die heilenden Wirkungen werden dort seit einigen Jahrzehnten geschätzt, erforscht und gefördert. Das angebotene Wochenende bietet die Chance, uns am natürlichen Reichtum zu laben und auf die kommende nass-kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir lauschen, spüren, schnuppern, erleben Geschichten – wir tauchen ein in die Waldatmosphäre.
Willkommen in Sieben Linden! Wie lebt es sich in einem Ökodorf? Welche Konzepte und Ideen stecken dahinter? Wir bieten euch Informationen und Innenansichten zu unserem Selbstverständnis, zu Ökonomie, Öko-Bauweise, Entscheidungsstrukturen und natürlich über das gemeinschaftliche Zusammenleben mit seinen Höhen und Tiefen. Gespräche mit Bewohner:innen, eine Führung über das Gelände und das leckere Gemüse aus dem eigenen Garten machen diese Woche zu einem rundum besonderen Erlebnis. Nachmittags ist Zeit für Muße oder eigene Ideen.
Du möchtest Gemüse und Kräuter selbst pflanzen, erleben wie sie heranwachsen und frisch genießen? Du weißt nicht so recht wie anfangen? In diesen Seminar gibt dir unsere Ökodorf-Gärtnerin Ute Langkabel eine Einführung in das Gärtnern im Selbstversorger-Garten.
Preis: Preisangabe symbolisch, Infos s. u. 0 €zzgl.Unterkunft
Trauer hat in unserem Alltag wenig Platz, ist oft nur bei Todesfällen anerkannt. Ein Raum für alle Arten der Trauer kann befreiend und heilsam sein. Hier bist du eingeladen, deine Beziehung zu diesen tiefen Gefühlen Platz zu geben, egal was du mitbringst