Dragon Dreaming Einführung

Vom Traum zum erfolgreichen Projekt

Fr. 02.07.2021 20:00 – So. 04.07.2021 12:00

An alle die beruflich oder privat Projekte für den öko-sozialen Wandel verwirklichen wollen!

Dragon Dreaming ist ein Methoden-Set, mit denen sich Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig gestalten lassen: Von der Vision über die Planung der Strategie bis hin zur Definition von Aufgaben, Ressourcen und Budgets. Auf spielerische Weise bringt Dragon Dreaming Menschen vom Träumen zum Handeln und nutzen dabei das Potential der kollektiven Weisheit.

Wichtige Meilensteine des Workshops sind:
• Wie komme ich vom Träumen ins Handeln?
• Wie nutze ich Konflikte und Herausforderungen kreativ und konstruktiv?
• Wie kann ich Projekte erfolgreich verwirklichen?
• Wie engagiere ich mich, ohne auszubrennen?

Im Workshop wechseln sich theoretischer Input und praktische Gruppenarbeit ab. Anhand eines oder mehrerer ausgewählter Beispielprojekte spielen wir einen typischen Dragon-Dreaming-Prozess einmal durch. Dabei können die Teilnehmenden auch eigene Projekte in die Gruppenarbeit einbringen und erhalten so wertvolle Inspirationen und Einsichten.

Inhalte des Workshops sind:
• Die philosophische Basis: die Haltung der Win-Win-Kultur und Win-Win-Kommunikation
• Systemisches Hintergrundwissen zum Ablauf von Projekten: Das Dragon-Dreaming-Rad
• Traumkreis: Gemeinsam eine tragfähige Vision entwickeln, die alle motiviert und mitnimmt
• Team-Building: Prozesse der kollektiven Weisheit und Konfliktlösung
• Projektziele: Aus der Vision SMARTe Teilziele entwickeln und die Strategie ableiten
• Projektplan: Kollektiv eine Projektlandkarte anlegen, Aufgaben verteilen und Erfolge feiern
• Auswertung, Reflexion und Feiern: Wie Projekt energetisch nachhaltig wirken

Das Ziel des Workshops
Ziel von Dragon Dreaming und auch von diesem Workshop ist es, die persönliche Entwicklung, die Gemeinschaftsbildung und das Engagement für die Mitwelt zu unterstützen. Zu allen drei Ebenen biete das Seminar Lernmöglichkeiten.

 

Referent*innen

Ilona Koglin:
Dragon Dreaming-Trainer*in, freischaffende Publizistin und Projektmacherin, Hamburg, www.whoopee-connections.de

Jenny Wölk:
Dragon Dreaming Trainer*in, Theaterpädagogin, Sozialarbeiterin,  Erfinderin vom Thoffer Methodenkoffer, www.kreany.de

Peter Bauer:
Dragon Dreaming-Trainer*in in Ausbildung, Selbständiger Fotograf, Harpstedt bei Bremen


Mehr über die Referent*innen:


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Freitag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20 Uhr

Abreise

Sonntag 12 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise oder Ausklang beim Sonntagscafé

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen


Termin:

Dragon Dreaming Einführung: Vom Traum zum erfolgreichen Projekt:

Fr. 02.07.2021 20:00 – So. 04.07.2021 12:00
, Seminarkosten 374 Euro, sozialermäßigt 248 Euro, ggf. zzgl. Unterkunft/Verpflegung
×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen