Einführung in den dynamischen Agroforst


Fr. 16.09.2022 20:00 – So. 18.09.2022 13:00

Dynamischer Agroforst (kurz: DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- und Begleitpflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht.

Dynamischer Agroforst imitiert ein natürliches Pflanzensystem und wendet vor allem drei Prinzipien an: Vielfalt der Arten, hohe Pflanzendichte und regelmäßiger Schnitt der Pflanzen. Die Prinzipien von DAF gelten für Pflanzen universell. Die Methode kann in jeder Klimazone auf fast allen Böden eingesetzt werden und führt zu gesunden Pflanzen, einem hohen Ertrag und verstärkter Resilienz gegenüber Trockenheit und Starkregen. Vor allem degenerierte Böden erholen sich bei Anwendung von DAF in verhältnismäßig kurzer Zeit und werden wieder fruchtbar. DAF ist eine neue Herangehensweise an den landwirtschaftlichen Anbau und in gewisser Weise ein Paradigmenwechsel.

An diesem Wochenende geben wir einen ersten Einblick in die Theorie und Praxis dieser Methode und nutzen dazu das DAF- Praxisprojekt in Sieben Linden. Auf 17 ha Ackerfläche haben wir begonnen den DAF zu etablieren, als gesunde Alternative des Pflanzenbaus in Zeiten des Klimawandels. 

Im Anschluss an dieses Einführungsseminar findet ein vertiefendes Praxisseminar zum Dynamischen Agroforst statt. Schwerpunkt des Paxisseminars ist die Planung und das Handling einer dynamischen Agroforstparzelle.

Teilnehmer*innen-Stimmen:

“Beeindruckt, wie die Seminarleiterin mit den unterschiedlichen Vorkenntnissen, Wünschen und Bedürfnissen umgegangen ist.” (2021)

Tipp: Hört gern mal rein in die Agroforst-Podcast-Folge mit Noemi: https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/

Referent*in

Noemi Stadler-Kaulich: 
Jg 1957, Dipl.-Ing. für internationale Agrarwirtschaft und Promovierte Pädagogin, seit 2001 Forschung über die Anwendung von Dynamischem Agroforst, Autorin des Buches Dynamischer Agroforst - Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (2021 oekom-Verlag, auch als E-Book erhältlich)

Mehr über die Referent*innen:

Bildungsurlaub:

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Freitag 17 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen


Buchung:

Einführung in den dynamischen Agroforst:

Fr. 16.09.2022 20:00 – So. 18.09.2022 13:00
, Seminarkosten 196 Euro, sozialermäßigt 132 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung


×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen