Ausgewähltes Seminar

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Haltung, die uns befähigt, anders mit äußeren und inneren Konflikten umzugehen. Konflikte sind hilfreich, wenn wir kreativ damit umgehen (können). Gedanken wie: „Der andere soll sich ändern“ oder „Ich muss mich ändern“ führen uns bekanntlich nicht viel weiter.
Die GFK zeigt uns Wege, uns mit dem Bewusstsein für unseren eigenen Gewinn zu verbinden, statt mit Zwang und schlechtem Gewissen. Das führt uns in unsere Kraft, anders als „unter Druck“ eine neue Verhaltensweise praktizieren zu „müssen“.
Vertiefende Übungen verankern diese Haltung in uns.
Hier findest du ein Video mit Informationen zu Stefan Althoff und seiner Arbeit.
Teilnehmer*innenstimmen:
"Viel Erhellung in eigener Kommunikationskultur, auch für Situationen im Beruf“ (2018)
„Sehr empathischer und kompetenter Referent. Vertraute und geschützte Atmosphäre innerhalb der Seminargruppe.“ (2018)
Referent*innen
Stefan Althoff:GFK- Trainer, Mediator, Coach, Sieben Linden
Bildungsurlaub:
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte nachfragen.Lehrerfortbildung:
Eine Anerkennung als Lehrerfortbildung in Sachsen-Anhalt wird beantragt.Hinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Anreise Freitag 17-18 Uhr, Abendessen 18 Uhr, Seminarbeginn 20 UhrAbreise
Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseHinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen
Buchung:
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK):