In dieser Fortbildung geht es um Anatomie und Funktion des Beckenbodens und um ein effektives Training für die Rückbildung, bei Rektusdiase, in der Schwangerschaft und bei Inkontinenz für Hebammen und Yogalehrer:innen.
Das eigene praktische Üben und Erspüren sowie gegenseitiges Anleiten stehen dabei im Vordergrund, damit wir uns als Hebammen und Yogalehrer:innen nach der Fortbildung sicher fühlen. Gemeinsam verstehen und erfahren wir, dass die Grund-Aufspannung der Tiefenmuskulatur im ganzen Körper die Voraussetzung für einen funktionierenden Beckenboden ist, und warum die Schultern und die Füße dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Wir lernen anatomisch intelligente, den Beckenboden immer mit-trainierende Bauchmuskelübungen - auch bei Rektusdiastase.
Melanie war von 2013 - 2022 CANTIENICA®Trainerin und hat die Methode eigenständig weiterentwickelt. Mit dem Effektiven Beckenbodentraining hat sie eine Verbindung von Yogapraxis und all den Beckenboden-Fortbildungen aus verschiedensten Richtungen geschaffen. Ihr Wissen basiert auf der Erfahrung aus über 20 Jahren Unterrichtstätigkeit in der Körperarbeit und ihre Fortbildungen zeichnen sich durch präzise Anatomie, humorvolle Vermittlung und die Begeisterung für gemeinsames Forschen und Fühlen aus.
Die Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat sowie ein ausführliches Skript mit allen Übungen. Es gibt die Möglichkeit, nach der Fortbildung online in Kontakt zu bleiben für Fragen und Trainingseinheiten.
Yogalehrerinnen seit 1999, von 2013-2022 CANTIENICA Trainerin, seit 2011 in Dr Weiterbildung tätig, ansonsten Vita www.yogamel.de
Mehr über die Referent*innen:
Voraussetzungen für Teilnahme:
Yogalehrerausbildung oder Hebammenausbildung
Hinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Donnerstag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr
Abreise
Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend noch bis 16 Uhr Seminar, dann Abreise
Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen:
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Keine Termine für diese Veranstaltung
Frage zur Veranstaltung stellen