Ausgewähltes Seminar

Grüne Braune? - Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden
Dies ermöglicht rechtsextremen Akteur*innen zum einen Sprungbretter in solche Bewegungen oder bietet ihnen zumindest unverdächtige Anschlusspunkte zur Mitgliederwerbung oder zur schleichenden Verbreitung ihres Gedankengutes. Darüber hinaus ist und war die Natur stets ein konsequenter Grundpfeiler faschistischer Ideologien.
Der kritische Einführungsworkshop erläutert moderne und historische Verknüpfungen des Naturschutzes in Deutschland und widmet sich den aktuellen ökologischen Strömungen und Akteur*innen innerhalb der "Neuen Rechten" sowie konkreten Siedlungsbestrebungen.
Die Fachtagung versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Akteur*innen im Bereich Natur- und Umweltschutz zu identifizieren, bietet Methoden von Argumentationstrainings gegen rechts und schließt mit Raum für persönliche Reflexion und Standortbestimmung ab.
Online-Veranstaltung am Dienstag, 30.11.2021 von 9 - 10.00 Uhr
Zur Anmeldung und für Informationen: Geschäftsstelle der LEB AG Anhalt-Wittenberg Tel: 034953 22751, E-Mail: ag-awi@leb.de
Hinweise zu Terminen und Preisen:
Online-Veranstaltung am Dienstag, 30.11.2021 von 9 - 10.00 Uhr
Zur Anmeldung und für Informationen: Geschäftsstelle der LEB AG Anhalt-Wittenberg Tel: 034953 22751, E-Mail: ag-awi@leb.de
Buchung:
Grüne Braune? - Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden: