Info-Woche: Die Altmark und Sieben Linden kennenlernen

Es sind noch Plätze frei!

Willkommen in Sieben Linden in der Altmark! Unser Ökodorf gibt es seit 25 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In dieser Woche versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der Projektgeschichte werden verständlich. Und auch das Landleben in der Altmark hat viel zu bieten. Davon werden wir uns ein Bild machen, bei einem gemeinsamen Ausflug in die umgebende Altmark, um Land und Leute kennenzulernen, engagierte Einheimische und zugezogene "Neualtmärker*innen zu treffen und in ihre Lebenswelt einzutauchen.
Ihr bekommt einen ersten Eindruck davon, was die Menschen im Ökodorf und in der Altmark motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet. Wir lassen uns auch ganz persönlich be- und hinterfragen, einzelne Altmärker*innen werden ihre Perspektiven darstellen: alternative Lebensentwürfe, die niemals perfekt sind - aber real und machbar.
Das Programm ist besonders auf Familien mit Kindern, Fachärzt*innen und ältere Menschen zugeschnitten, die Interesse daran haben, in die Altmark zu ziehen. Fachärzt*innen bekommen die Möglichkeit, mit Ärzt*innen aus der Region ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung spätestens 4 Wochen vor Beginn ist hierfür wünschenswert.
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen können auch gerne im Vorfeld bereits Fragen rund um den Zuzug und die Altmark bei uns einreichen.
Dieses Seminar wird im Rahmen des ESF-kofinanzierten Operationellen Programms für Sachsen-Anhalt finanziell gefördert.

 

 


Hier findest du ein kurzes Informationsvideo zum Thema Sieben Linden kennelernen.


Referent*innen

Stefan Althoff:
GfK-Trainer, Coach, Mediator®, regionale und überregionale Nachhaltigkeits-Projekte, lebt seit 2001 in Sieben Linden, www.schrittemachen.de

Reinhard Weusthoff:
Sozialarbeiter, Handwerker, Sieben Linden.

 

Mehr über die Referent*innen:


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Sonntag 17 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20 Uhr

Abreise

Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen

Keine Termine für diese Veranstaltung

×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen