Ausgewähltes Seminar

Mitarbeitswoche Agroforst
Agroforst als ein Lösungsvorschlag für den Klimawandel. Vor 2 Jahren haben wir ein Pilotprojekt für die Landwirtschaft gestartet. Auf unserem 17 Hektar großen Getreidefeld haben wir drei Baumstreifen (je 200m lang) mit über 75 Nutzbäumen und 300 Sträuchern angelegt. Dieser soll dieses Jahr erweitert werden. Zum Pflanzen nutzen wir sehr große Pflanzlöcher (1Kubikmeter). Die Erde wird beim Pflanzen mit Pflanzenkohle und Kompost angereichert. Neben dem Pflanzen werden wir Fragen zum Thema Agroforst beantworten.
Hört gern mal rein in die Agroforst-Podcast-Folge mit Noemi: https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Referent*in
Voraussetzungen für Teilnahme:
gute körperliche BelastbarkeitHinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Anreise Sonntag 17 Uhr, Abendessen 18 Uhr, Seminarbeginn 19:30 UhrAbreise
Freitag13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseHinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen:
Buchung:
Mitarbeitswoche Agroforst: