Sieben Linden intensiv

Selbsterfahrung in Gemeinschaft

06.02.2022 19:30 Uhr bis 13.02.2022 13:00 Uhr

... heißt eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Es geht um allgemeines Gemeinschafts-Erfahrungswissen und insbesondere um die persönliche Reflexion:

• Welche Qualitäten und Herausforderungen hat Gemeinschaft und wie stehst du selbst dazu, in Gemeinschaft zu leben?
• Wie beeinflussen Hierachien und Finanzen eine Gruppe? Wie ist dein eigenes Verhältnis zu Macht, Entscheidungsfindung und Geld?
• Eine Gemeinschaft fusst auf explizit formulierten oder untergründig gebildeten Wertvorstellungen und Motiven. Was sprechen die „Commitments“ von Sieben Linden in dir an?

Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in dieser Woche. Zum zentralen Thema Gemeinschaftsbildung werden verschiedene Methoden und Aspekte vorgestellt und in praktischen Übungen erprobt und erlernt.

Es ist ein Kurs, der interessant ist, wenn du vor hast, eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden – wie leben wir zusammen, was ist unsere Ausrichtung, Umgang mit Geld, Arbeit, Konflikten … ?

Wenn du Interesse hast, dich Sieben Linden weiter anzunähern, du dir vorstellen kannst ins Ökodorf zu ziehen, dann ist diese Woche die Voraussetzung, um dich für den Gemeinschaftskurs 2022 über Ostern zu bewerben.


Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn organisieren wir gern eine Kinderbetreuung für eure Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Bei späterer Anmeldung bitte nachfragen.

 

Teilnehmer*innenstimmen:

„Tieferer Einblick ins Gemeinschaftsleben und in die Entwicklung, wie über die Gründungszeit Sieben Lindens hinaus sich Dinge etabliert haben. Dankbar für die Transparenz, auch offen über Herausforderungen zu sprechen.“ (2019)

„Welche Eindrücke nehme ich mit? Viel Info, Platz für Spielerisches zum tieferen Eintauchen, Platz für Vielfalt und Akzeptanz der Vielfältigkeit, der Essenskreis, Arbeit an der Selbstwahrnehmung“ (2019)

„Besonders gut hat mir die Warmherzigkeit und Kompetenz der Referent*innen und die Fülle von Seminarinhalten gefallen. Sieben Linden ist ein besonderer Ort, der die Herzen öffnet für persönliches Wachstum. Wir tanzten, sangen und musizierten viel.“ (2019)

Referent*innen

Gabi Bott:
Trainerin für Tiefenökologie (Ausbildung in der USA bei Joanna Macy), Dipl. Ing. Landespflege (FH), langjährige Meditationserfahrung, lebt seit 2001 in Sieben Linden, www.gabibott.de

Christoph Strünke:
Forumsleiter, Seminarleiter, Workshops zum Ökologischen Fußabdruck, regionale und überregionale Nachhaltigkeits-Projekte, Percussionist, lebt seit 2002 in Sieben Linden.

Mehr über die Referent*innen:

Voraussetzungen für Teilnahme:

Teilnahme an einer mehrtägigen Sieben Linden Kennenlern-Veranstaltung: Info-Wochenende, Info-Woche u.a.

Bildungsurlaub:

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Ausgebucht. Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich.

Anreise

Anreise Sonntag 17 Uhr, Abendessen 18 Uhr, Seminarbeginn 19:30 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen

Bei Rücktritt bis 42 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 42-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen

Keine Termine für diese Veranstaltung

×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen