Ausgewähltes Seminar

Sonntagscafé im Juli
Einen ersten Eindruck bekommen oder mal wieder vorbeischauen, das ist an diesem Nachmittag möglich. Dorfführungen geben Einblicke in das Leben und das Café lädt mit selbstgebackenem Kuchen und handgemachter Live- Musik der Ökodorfband ein.
Im Rahmen einer Feststunde werden wir unser Gästehaus "Strohtel" feierlich eröffnen. Der Name sagt es: in Strohballenbauweise entstand in den letzten 2Jahren dieses innovative Haus und bietet Platz für 32 Gäste in 14 individuell gestalteten Zimmern. Ab 15.30 Uhr werden Führungen durch das Haus angeboten.
Thematisch geht es mit einem Puppenspiel und Bildervortrag um Umweltpolitische Themen, die Mut machen, mit Heike Kammer
- 13 Uhr und 13.30 Uhr Führungen durch das Ökodorf
- 14.30 -15.30 Uhr feierliche Eröffnung des "Strohtels" im Amphitheater
- ab 15.30 Uhr laufende Führungen durch das neue Gästehaus
- Cafè: 14.30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
- 15 Uhr - 15.30: "Eine Ostseefahrt ist lustig" Puppenspiel für Kinder von 0 - 6 Jahren mit Rositas Puppenbühne. Bim und Bam treffen bei einer Ostseefahrt auf zwei Personen, die weit entfernt von einander wohnen, aber deren Handlungen trotzdem zusammenhängen.Das Stück sensibilisiert für einen achtsamen, verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und den Menschen in der Welt.
- 16.30 Uhr - 17.30 Uhr Bildervortrag über Umweltaktivitäten in Lateinamerika und Deutschland, die Mut machen.Weltweit verlassen Kinder und Jugendliche am Freitag ihre Schule und streiken gegen den Klimawandel.In Guatemala blockieren BewohnerInnen vieler Dörfer, den Zugang zu einer Goldmiene um ihr Trinkwasser zu retten.In Nicaragua pflanzen Jugendliche Mangrovenwälder um die Küste zu schützen.In El Salvador gehen Menschen gegen die Privatisierung des Trinkwassers auf die Straße. In Kolumbien kämpfen Kleinbauern gegen Palmölplantagen.In Mexiko weigern sich Kleinbauern ihr Land für den Flughafenbau zu verkaufen, oder organisieren sich in Gemeinschaften um ihr Land zu schützen.
- Infostände zu Leben in der Altmark
Termin:
Sonntagscafé im Juli: