Ausgewähltes Seminar

Sonntagscafé im November
Thematisch geht es um Biogasanlagen für den Hausgebrauch in dem Vortrag:
Biogas - Small is beautiful! Intelligente Resteverwertung statt Agrar-Wüste
Genau hinschauen ist auch im Bereich der regenerativen Energien angesagt. Viele Landwirte füttern statt Kühe und Schweine inzwischen lieber eine Biogasanlage. Mais in Strom und Wärme zu verwandeln, kann lukrativ sein, aber im Rahmen der konventionellen Landwirtschaft massive Nebenwirkungen für die Umwelt haben. Die junge Berliner Firma "Noa Climate" bietet mit ihren kleinen, angepassten Biogasanlagen lokale Lösungen, die organische Reststoffe in Biogas und hochwertigen Flüssigdünger verwandeln. Hier wird nur verwertet, was "übrig" ist, seien es Küchenabfälle, Brennesseln oder sogar Fäkalien. Eine kleine Test-Anlage ist im Ökodorf zu besichtigen.
Referent: Francois DeWet, Gründer der Firma noa climate
Musikalisch wird es international mit tanzbarer Musik aus Irland, Schottland, Schweden mit Klezmer und Gypsy. Es spielt auf, das "Trio jalutzka" aus dem Wendland: Christian Lutz - Gitarre, Lutz Peschke - Geige, Lotti Peschke - Geige
Programm:
- 15.00 Uhr - Vortrag "Intelligente Resteverwertung mit kleinen Biogasanlagen"
- 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen über das Ökodorfgelände
- 14.30 Uhr bis 17 Uhr - Café geöffnet mit Live Musik
Termin:
Sonntagscafé im November: