Ausgewähltes Seminar

Tagesworkshop: Hülsenfrüchte aus dem eigenen Garten
In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden und interessante Ideen für den eigenen Gebrauch mit nach Hause zu nehmen.
Dicke Bohnen, Zuckererbsen, Grüne Bohnen, Trockenbohnen, Linsen …. Sie liefern uns wertvolles Eiweiß für unsere Ernährung. Wir lernen die Vielfalt von regionalen Hülsenfrüchten in Anbau, Ernte und Verwendung kennen
Die Anmeldung läuft über die Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel:
.jpg)
Das Seminar findet in Kooperation mit der Volkshochschule Salzwedel im Rahmen des ESF-LEADER- Projektes "Erweiterung Bildungsarbeit" statt
Referent*innen
Ute Langkabel:Dipl. Sozialpädagogin, Gartentherapeutin, Sieben-Linden-Gärtnerin, bioveganer Handgarten
Hinweise zu Terminen und Preisen:
Beginn
9.00 Uhr, Treffpunkt ist der Info-Pavillon am Dorfplatz
Ende
16.00 Uhr
Mittagessen: Die Teilnehmer*innen können sich selbst verpflegen oder für 12 EUR im Gästebetrieb des Ökodorfes essen. Bitte ggf. bei der Kursanmeldung Mittagessen vorbestellen.
Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Seminarkosten
17,00 Euro
Verpflegung
12,00 Euro fürs Mittagessen
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen
Buchung:
Tagesworkshop: Hülsenfrüchte aus dem eigenen Garten: