Umweltpolitischer Workshop für junge Menschen zwischen ca. 19 und 25 Jahren
Sa. 01.07.2023 10:00 – Sa. 01.07.2023 17:00
Du willst dich gemeinsam mit anderen wirksam für Umwelt und Klima einsetzen?
Klimaschutz ist für dich mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern?
Du willst in deinem Ort, in deinem Bundesland oder auch bundesweit Strukturen verändern?
Dich interessieren die Themen Ernährung, Mobilität oder Energie?
Dann ist unser Workshop „Politisch Handeln – aber wie?!“ eine gute Möglichkeit, politische Handlungs-möglichkeiten kennenzulernen, dich mit anderen Interessierten aus deiner Region zu vernetzen und gemeinsam politische Aktionsideen für Umwelt- und Klimaschutz zu spinnen. Die Aktionen können dabei so vielfältig sein wie ihr: Zum Beispiel eine Aktion in deiner Stadt für bessere Fahrradwege, eine Podiumsdiskussion mit politischen Entscheidungs-träger*innen zur gerechten Energieversorgung oder eure Mitwirkung in Inititativen, wie "Junges Bee" der "Gesunden Region Beetzendorf".
Im Workshop erkunden wir gemeinsam, warum politisches Handeln für Umwelt- und Klimaschutz notwendig ist und wie eine nachhaltigere Welt in Zukunft aussehen könnte. Wir lernen Beispiele von Menschen kennen, die sich rund um die Themen Energie, Ernährung und Mobilität schon politisch für eine bessere Welt einsetzen und diskutieren, wie wir selbst zu diesen Themen aktiv werden wollen.
Zusammen mit anderen Interessierten aus deiner Region entwickelst du eine eigene Aktionsidee, um politisch aktiv zu werden. Wir bieten Raum zum Spinnen von Ideen sowie Tipps zum Planen und Durchführen von wirksamen Aktionen.
Mit der Aktionsidee in der Tasche kannst Du nach dem Workshop loslegen und deine Idee mit anderen in die Tat umsetzen! Dabei kannst du mit uns im Kontakt bleiben, weitere Tipps einholen und an einem bundesweiten Netzwerk und Online-Coaching teilnehmen.
Dieser Workshop findet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung statt.